Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Rückenlehne; Einstellen Der Sitztiefe Hinten - Netti III FAMILY Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Antriebsräder in der Antriebs-
radhalterung nach vorne versetzt wer-
den, wächst damit das Kipprisiko.
Überprüfen Sie die Einstellung der
Anti-Kippstützen.
Bremsen nachstellen.
(siehe Abschnitt 6.17).
6.7 EINSTELLEN DER
RÜCKENLEHNE
• Die Rückenlehne ausklappen und anheben,
um die Gasdruckfeder in der Halterung zu
montieren.
• Den Verriegelungsbolzen von der Seite
durch die Halterung und das Anschlussstück
der Gasdruckfeder stecken, um die Rücken-
lehne zu arretieren.
Wenn die Gasdruckfeder nicht zu passen
scheint, komprimieren Sie den Gaszylinder mit-
hilfe der unteren Querstange an der Rückenleh-
ne. Halten Sie den Griff für die Rückenlehnen-
neigung gedrückt und drücken Sie die Stange
gegen den Gaszylinder, um diesen zusammen-
zudrücken. Lassen Sie den Griff los und setzen
Sie den Gaszylinder in die Gasdruckfeder ein.
6.8 EINSTELLEN DER SITZTIEFE
Die Sitztiefe kann sowohl vorne als auch hinten
am Sitz eingestellt werden. Diese Einstellun-
gen sind erforderlich, damit der Benutzer eine
bequeme Sitzposition mit guter Stützung der
Lendenwirbelsäule erreicht und der Schwenk-
punkt der Knie mit dem der Beinstützen aus-
gerichtet ist. Durch Einstellung der Sitztiefe
können sich der Schwerpunkt des Rollstuhls
und seine Fahreigenschaften verändern. Ein
gut in der Balance befindlicher Rollstuhl lässt
sich einfach fahren, ohne leicht nach hinten zu
kippen. Stellen Sie immer zuerst die Sitztiefe
hinten ein und dann die Halterung der Bein-
stütze, damit der Schwenkpunkt der Knie mit
dem der Beinstützen ausgerichtet ist. Mögli-
cherweise ist es notwendig, auch die Position
der Antriebsräder zu ändern.
18
My-Netti.de
Die Sitztiefe lässt sich sowohl hinten als
auch vorn um jeweils 100 mm verstellen.
EINSTELLEN DER SITZTIEFE
HINTEN

Einstellen der Sitztiefe hinten:

• Das Rückenlehnenscharnier hat 5 Löcher mit
einem Abstand von 25 mm zueinander.
• Die Sitztiefe kann von 400 - 500 mm
eingestellt werden (gemessen von
der Vorderkante der Sitzplatte bis zur
Rückenlehnenstange ohne Rückenpolster).
• Am Rahmen unter der Stuhlplatte ist ein
zusätzlicher Verriegelungskopf für die
Gasdruckfeder montiert.
• Der kurze Verriegelungskopf deckt Sitztiefen
von 400 mm, 425 mm und 450 mm ab.
• Der lange Verriegelungskopf deckt Sitztiefen
von 450 mm, 475 mm und 500 mm ab.
(Es gibt ebenfalls ein langes
Rückenlehnenscharnier, das größere
Sitztiefen abdeckt. siehe Abschnitt 5).
• Nach jedem Verstellen des Rückenlehnen-
scharniers ist die Position des Anschlussstücks
für die Gasdruckfeder unterhalb der Sitzfläche
darauf abzustimmen. Die Halterung hat 3
Löcher. Wenn das Rückenlehnenscharnier in
der kürzesten Position eingestellt ist, ist die
Gasdruckfeder im vorderen Loch des kurzen
Anschlussstückes zu platzieren.
Sprache: Deutsch Version: 2019-02
Modell: Netti III XHD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis