Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronischer Regler Xcm25D - Merkmale; Beschreibung; Funktionalität; Abbildung 12: Ansicht Elektronischer Regler Xcm25D - Emerson Copeland Eazycool OMTE-76D Anwendungshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland Eazycool OMTE-76D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.10 Elektronischer Regler XCM25D – Merkmale
Der XCM25D ist ein leistungsstarker flexibler elektronischer Regler für den Einsatz in
verschiedensten Anwendungen. Er ist für den Einbau in Verflüssigungssätze entwickelt worden und
erlaubt die kundenseitige Einstellung aller wichtigen Anlagen-Parameter.

2.10.1 Beschreibung

WARNUNG
Gefahr eines Stromschlages! Schwerwiegende Personenschäden! Es
befinden sich ungenutzte Flachsteck-Kontakte (C1 & DO2) am XCM25D, an
denen unter Umständen Spannung anliegt. Werksseitig sind diese Kontakte
durch isolierte Flachsteckhülsen abgedeckt. Vorsicht bei Entfernen der
Flachsteckhülsen. Bei Arbeiten an der Verdrahtung Gerät spannungslos
schalten.
Der XCM25D Regler wurde für den Einsatz in Verflüssigungssätzen zur Außenaufstellung entwickelt.
Er ist für folgende Bedingungen bestimmt:
▪ Zulässige Umgebungstemperatur während des Betriebs: -40C bis 60C
▪ Zulässige Umgebungstemperatur bei Lagerung: -40C bis +80C
▪ Maximale Luftfeuchte: 90% bei 48C (nicht kondensierend)
▪ Spannungsversorgung: 24VAC +15%/-20%
▪ Spannungsmessung Bereiche - Dreiphasig: 200-240, 380-460, 575VAC ± 10%
Die Einheiten für die Messwerte sind wählbar. Die Werkseinstellung des Reglers für Drücke [bar]
(immer dargestellt als Relativ-Druck). Für Temperaturen erfolgt die Darstellung in [°C].

Abbildung 12: Ansicht elektronischer Regler XCM25D

2.10.2 Funktionalität
Einerseits ermöglicht er die einfache Inbetriebnahme für den Anlagenbauer ohne tieferen Eingriff in
die Werkseinstellungen auf oberster Ebene. Andererseits bietet er die Möglichkeit, auf weiteren
Programmier-Ebenen umfassende Änderungen zur System-Optimierung vorzunehmen. Erweiterte
Funktionalitäten können so ebenfalls aktiviert und genutzt werden.
Die folgenden Anwendungen werden vom XCM25D abgedeckt:
Verflüssigungssatz-Regelung
Lüfterdrehzahl-Regelung (Verflüssiger)
Verdichter-Schutz (Spannung & Strom)
Regelung Digital Scroll
Modbus/Canbus Kommunikation
HINWEIS: Die Standard-Konfiguration des XCM25D verfügt über alle Funktionen, die für die
Steuerung von Verflüssigungssätzen OMTE & OLTE erforderlich sind. Für die Nutzung
zusätzlicher Funktionen wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Ansprechpartner der
Abteilung Anwendungstechnik.
12
C6.1.9/0819-1119/G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omte-90d

Inhaltsverzeichnis