Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationsbeispiele; High-Demand-Applikation Mit Fehlersicherer Steuerung - Phoenix Contact PSR-PS22 Datenblatt

Sil-koppelrelais
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSR-PS22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21

Applikationsbeispiele

21.1

High-Demand-Applikation mit fehlersicherer Steuerung

Beschreibung der Applikation:
Das Applikationsbeispiel stellt das sichere Abschalten einer
Last im High-Demand-Betrieb dar. Die Ansteuerung des si-
cheren Koppelrelais erfolgt einkanalig über eine fehlersi-
chere Steuerung. Das Gerät startet automatisch.
Annahmen, Informationen und Rahmenbedingungen:
Fehlerausschluss auf Leitungsverlegung vorausgesetzt
Diagnoseversorgungsspannung ist angelegt
Einbindung des Rückmeldestrompfades 21/22 in die si-
chere Steuerung
Der digitale Ausgang (DO) der fehlersicheren Steue-
rung erfüllt die SIL 3-Anforderungen gemäß IEC 61508.
Erreichbare Sicherheitsintegrität:
Für High-Demand Applikationen geeignet bis SIL 3 ge-
mäß IEC 61508 und EN 50156
WARNUNG: Verlust der funktionalen Si-
cherheit durch Unterwanderung der Pro-
zess-Sicherheitszeit!
Falls die Auswertung des Rückmeldestromp-
fads in High-Demand-Applikationen nicht in-
nerhalb der Prozess-Sicherheitszeit (Process
Safety Time) erfolgt, kann dies zum Verlust
der funktionalen Sicherheit führen.
Stellen Sie sicher, dass die Auswertung
des Rückmeldestrompfads in High-De-
mand-Applikationen innerhalb der Pro-
zess-Sicherheitszeit erfolgt.
Querschlüsse in der Leitungsverlegung kön-
nen ausgeschlossen werden, wenn sich die
fehlersichere SPS, das Sicherheitsrelais und
die externen Schütze K1 und K2 im gleichen
elektrischen Einbauraum befinden.
107682_de_01
24 V DC
SIS / FS-PLC
Logic
I/O
24V
0V
DO
DO
0 V
GND
A1
PSR-PS22
A2
Bild 11
High-Demand-Applikation mit fehlersicherer
Steuerung
Legende:
SIS / FS-
Safety Instrumented System /
PLC
Fehlersichere Steuerung
DC
Diagnostic Coverage (Diagnosedeckungs-
grad) nach IEC 61508
(Line/Load-Diagnose an DO)
DI
Digitaler Eingang
DO
Digitaler Ausgang
Gerätedaten im Applikationsbeispiel als
1oo1-Struktur
Rücklesung über Öffnerkontakt 22
Gerätetyp
HFT
SIL
SFF
SD
SU
DD
DU
Total
MTBF
PFH
D
PSR-PS22
DI
L
K1
K2
13
22
( )
14
2
1
0V
( )
K1
24 V DC
0 V
K2
N
Typ A
0
3 (< 15 % des gesamten
SIL)
99,996 %
0 FIT
2857,88 FIT
5,45 FIT
0,11 FIT
2863,44 FIT
29,18 Jahre
-10
1,10 x 10
PHOENIX CONTACT 20 / 23
K1
K2
M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis