Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Demontage; Verdrahtung - Phoenix Contact PSR-PS22 Datenblatt

Sil-koppelrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15

Montage und Demontage

Montieren Sie das Gerät auf einer 35-mm-Tragschiene
nach EN 60715.
Zur Demontage lösen Sie den Rastfuß mit Hilfe eines
Schraubendrehers.
Bild 7
Montage und Demontage
16

Verdrahtung

Schließen Sie die Leitungen mit Hilfe eines Schrau-
bendrehers an die Anschlussklemmen an.
B
A
Bild 8
Anschluss der Leitungen
Für den Anschluss von flexiblen Leitungen ist
die Verwendung von Aderendhülsen empfoh-
len.
Zur Einhaltung der UL-Approbation verwen-
den Sie Kupferdraht, der bis 60 °C/75 °C zu-
gelassen ist.
107682_de_01
16.1
Bild 9
1
2
16.2
AWG 26-12
2
0,2-2,5 mm
12 mm
0,5-0,6 Nm
5-7 lb In
Anschlussvarianten Signalgeber
Schließen Sie geeignete Signalgeber an A1/A2 an.
1
SIS / FS-PLC
24V
0V
DO
DI
GND
A1
A2
Anschlussvarianten Signalgeber
Einkanalige Ansteuerung über fehlersichere Steuerung
Zweikanalige Ansteuerung über fehlersichere Steue-
rung
Anschlussvarianten Rückführkreis
Schließen Sie die Diagnoseversorgungsspannung von
24 V DC an Klemme 21 an.
Stellen Sie über die Klemme 0V eine Masseverbindung
her.
Lesen Sie den Rückmeldestrompfad über die Klemme
22 in einen digitalen Eingang der fehlersicheren Steue-
rung zurück.
Legen Sie zur Überwachung von externen Schützen
oder Erweiterungsgeräten mit zwangsgeführten Kon-
takten die jeweiligen Öffner in den Pfad von 21/22 zum
digitalen Eingang der fehlersicheren Steuerung.
WARNUNG: Verlust der sicheren Diagno-
se!
Die Reihenschaltung der Rückmeldestromp-
fade mehrerer Geräte führt zu einem nicht zu-
lässigem Spannungsfall der
Diagnosespannung U
Schalten Sie Öffnerkontakte der Geräte
nicht in Reihe.
PSR-PS22
2
SIS / FS-PLC
24V
0V
DO+
DO-
GND
A1
A2
.
D
PHOENIX CONTACT 16 / 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis