Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Merkmale - CAME ZM2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZM2:

Werbung

DEUTSCH
Beschreibung der Platine
Die Steuerplatine ZM2 wurde von der
Firma CAME CANCELLI AUTOMATICI
S.p.A. entworfen und hergestellt und
entspricht den geltenden UNI-Normen
8612.
Sie ist für die Steuerung von
Einphasen-Automatikantrieben mit 230
V, einer Leistung von bis zu 600 W und
einer Frequenz von 50-60 Hz geeignet,
insbesondere für die Getriebemotoren
der Serie ATI, FERNI, FROG, C, H, BX
und BY (mit Ausnahme von BXE und
BY1500) für Einfahrts- und
Eingangstore für privaten und
gewerblichen Einsatz (Flügeltore,
Schiebetore, Falttore, Sektionaltore,
usw.).
Die Platine wird in den ABS-Gehäusen
(S4339 oder S4340) mit Schutzklasse
IP54 montiert, die mit einem Anschluß
für die Luftumwälzung und
dazugehörigem Trafo ausgestattet
sind.
Die Stromversorgung mit 230 V erfolgt
über die Klemmen L1 und L2. Die
Platine ist am Eingang mit zwei 5 A
Leitungssicherungen geschützt, die mit
Niedrigspannung (24 V) arbeitenden
Steuervorrichtungen mit einer 3,15 A
Sicherung.
Die Gesamtleistung vom Zubehör (24
V) darf 20 W nicht übersteigen
Sicherheitsvorrichtungen
Die Lichtschranken können für
folgende Funktionen angeschlossen
bzw. vorbereitet werden:
- Wiederöffnen beim Schließen, die
Lichtschranken erfassen beim
Schließen der Torflügel ein Hindernis
und lösen die Umkehrung der
Laufrichtung bis zum vollständigen
Öffnen aus (2-C1);
-8-

ALLGEMEINE MERKMALE

- Wiederschließen beim Öffnen, die
Lichtschranken erfassen beim Öffnen
der Torflügel ein Hindernis und lösen
die Umkehrung der Laufrichtung bis
zum vollständigen Schließen aus.
Sicherheitsvorrichtung an die Klemmen
2-CX angeschlossen, Dip-Schalter
Nr.8 und Nr.2 (Zweiweg-
Funktionsschalter) auf OFF;
- T eilstop , anhalten des Tores in
Bewegung mit anschließendem
automatischen Schließen.
Sicherheitsvorrichtung an die Klemmen
2-CX angeschlossen, Dip-Schalter
Nr.8 auf OFF und Nr.2 (Zweiweg-
Funktionsschalter) auf ON;
- Totalstop (1-2), sofortiger Stillstand
des Tores mit Ausschluß eventueller
Schließautomatik: Fortsetzung des
Torlaufs über Drucktaster- bzw.
Funksendersteuerung;
Hinweis : Wenn sich ein normalerweise
geschlossener (NC) Sicherheitskontakt
(2-C1, 2-CX, 1-2) öffnet, wird dies
durch Blinken der Kontrolleuchte
(n°12) angezeigt.
- Sicherheitstest-Funktion. Dadurch
besteht die Möglichkeit, die
Leistungsfähigkeit der Sicherheits-
vorrichtungen nach jeder Öffnungs-und
Schließsteuerung zu überprüfen (siehe
Seite 18-19).
Anschließbares Zubehör
- Anzeigeleuchte für "Tor offen " (10-5);
- Betriebszyklus-Anzeigeleuchte. Das
Licht, das den Torbereich beleuchtet,
bleibt vom Beginn des Öffnens bis zum
vollständigen Schließen der Torflügel
eingeschaltet (einschließlich Wartezeit
für automatisches Schließen). Wenn
das automatische Schließen nicht
zugeschaltet ist, bleibt das Licht nur
während der Torbewegung

Werbung

loading