Herunterladen Diese Seite drucken

Stokke iZi Sleep by BeSafe Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
74
DE
Bitte aufmerksam durchlesen und mit dem Kindersitz aufbewahren.
WARNUNGEN
WARNUNG: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf. Wenn Sie diese Anleitung nicht be-
folgen, könnte die Sicherheit Ihres
Kindes gefährdet sein.
WARNUNG: Im Fahrzeug darf sich
der Sitz NICHT in der Schlafposi-
tion und der Tragebügel NICHT in
der Trageposition befinden.
WARNUNG: HÖCHSTE GEFAHR
- NICHT auf einem Beifahrersitz mit
aktiviertem Frontairbag einbauen.
®
WARNUNG: Der Stokke
iZi
Sleep
von BeSafe
®
darf NUR auf
einem vorwärtsgerichteten Beifah-
rersitz befestigt werden.
WARNUNG: Der Kindersitz ist
NUR für den rückwärtsgerichteten
Einbau zugelassen.
WARNUNG: Der Stokke
®
iZi
Sleep
von BeSafe
®
darf NUR mit
einem 3-Punkt-Sicherheitsgurt
nach UN/ECE-Regelung Nr. 16
oder vergleichbaren Standards
befestigt werden.
WARNUNG: Sichern Sie Ihr Kind immer mit dem Sicherheitsgurt, der
®
mit dem Stokke
iZi Sleep
von BeSafe
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass sowohl 3-Punkt-Sicherheitsgurt
als auch Sicherheitsgurt des Kindersitzes fest angezogen sind, um ein
Verrutschen des Kindes oder des Stokke
verhindern. Regelmäßig kontrollieren.
WARNUNG: Alle Fahrzeuginsassen müssen
angeschnallt sein.
WARNUNG: Den Stokke
®
iZi Sleep
BeSafe
®
immer direkt auf den Beifahrersitz
stellen. Unter den Kindersitz dürfen KEI-
NE anderen Gegenstände (wie Kissen oder
Mantel) gelegt werden.
WARNUNG: Sorgen Sie dafür, dass alle Fahr-
zeuginsassen darüber informiert sind, wie das Kind im Notfall aus dem
Kindersitz herausgenommen werden muss.
WARNUNG: Alle Gepäckstücke und anderen Gegenstände müssen
ausreichend gesichert sein. Durch ungesicherte Gepäckstücke könnten
Kinder und Erwachsene bei einem Zusammenstoß schwer verletzt
werden.
WARNUNG: Starre Komponenten und Kunststoffteile des Stokke
Sleep
von BeSafe
®
müssen so angebracht und eingebaut werden,
dass sie bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs nicht durch einen
beweglichen Sitz oder in der Fahrzeugtür eingeklemmt werden können.
®
WARNUNG: Der Stokke
iZi Sleep
gesichert sein, wenn kein Kind darin sitzt.
WARNUNG: Es dürfen KEINE Komponenten des Stokke
von BeSafe
®
entfernt, verändert oder hinzugefügt bzw. die Sicher-
heitsgurte im Fahrzeug zweckentfremdet verwendet werden.
WARNUNG: Die Zweiradfunktion nicht verwenden, wenn der Stokke
iZi Sleep
von BeSafe
®
am Stokke
®
mitgeliefert wird.
®
iZi Sleep
von BeSafe
®
zu
von
®
®
von BeSafe
muss auch dann
®
iZi Sleep
®
Xplory
®
befestigt ist.
75
iZi
®

Werbung

loading