Seite 1
EN 12790-2009 Stokke iZi Go by BeSafe ® ™ ® USER GUIDE UK/IE GEBRAUCHSANWEISUNG BRUGSANVISNING KÄYTTÖOHJE NOTICE D’UTILISATION GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING BRUKSANVISNING...
BEDIENUNGSANLEITUNG Entgegen der Fahrtrichtung Stokke iZi Go by BeSafe ® ™ ® ECE R44 04 Geprüft und zugelassen Gruppe Gewicht Alter 0-13 kg 0-12 M User instruction. Play movie.
NEIN gurt Beckengurt • Stokke® iZi Go™ by BeSafe® ist zugelassen für die Altersgruppe 0+, rückwärts gerichtet, 0-13 kg. • Wenn das Kind mehr als 13 kg wiegt oder die Schultern über die höchste Position der Schultergurte hinausragen, muss auf einen Kindersitz der Gruppe 1 umgestellt...
Seite 23
ACHTUNG! Stokke® iZi Go™ by BeSafe® • Das Kind muss immer mit dem integrierten Sicherheitsgurt gesichert sein, wenn es im Kindersitz sitzt oder darin getragen wird und bei Verwendung in Kombination mit einem Kinderwagenuntergestell. • Der Bezug hat in den Bereichen mit der orangefarbenen Markierung Magnete.
Seite 24
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® ACHTUNG! ACHTUNG! • Sitz NICHT im Auto verwenden, wenn der Tragegriff nach unten zeigt. Der Griff muss während der Fahrt in der vertikalen Trageposition sein. • Nur auf nach vorne gerichteten Sitzen verwenden. • Es dürfen KEINE Teile des Sitzes entfernt, verändert oder hinzugefügt werden. Bei Verwendung nicht-originaler Ersatz- oder Zubehörteile erlischt die Garantie.
Seite 25
ACHTUNG! Stokke® iZi Go™ by BeSafe® • Unter dem Bezug befindet sich EPS-Schaumstoff. Drücken oder ziehen Sie nicht zu heftig am Schaumstoff, da Sie ihn dadurch beschädigen könnten. • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese könnten das Material des Kindersitzes angreifen.
Seite 26
Befestigung kann zu einer ernsthaften oder gar tödlichen Verletzung Ihres Kindes führen. • Wenn der Sitz auf dem Kinderwagengestell von Stokke befestigt ist, darf die Kombination nie am Autositz angehoben werden. • Das Kind immer aus dem Sitz nehmen, wenn Einstellungen des Kinderwagengestells oder des Autositzes verändert werden.
Seite 27
ACHTUNG! Stokke® iZi Go™ by BeSafe® ACHTUNG! (EN 12790-2009): der Sitz als Wiege benutzen • WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. • Das Kind nie unbeaufsichtigt im Kinderliegesitz lassen. EN 12790-2009 • Benutzen Sie den Sitz nicht als Wiege, wenn Ihr Kind allein sitzen kann •...
Kind in den Stokke® iZi Go™ by BeSafe® setzen ............32 Herausnehmen des Stokke® iZi Go™ by BeSafe®............. 36 Bezug ab- und aufziehen ..................36 Reinigungsanweisung ....................37 Benutzung des Stokke® iZi Go™ by BeSafe® mit einem Kinderwagen von Stokke 38 Garantie ........................39 Bei Kaufentscheidung beachten ................40...
EN 12790-2009 EN 12790-2009 Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Wichtige Teile Tragegriff Kopfstütze Bewegen des Tragegriffs (2x) Schultergurte (2x) Gurtschloss Babypolster Führung des Beckengurtes (2x) Schrittgurt Abdeckung Einstellung Gurtlänge Sonnenschutz Kurzanleitung Entriegelung des Kinderwagengestells (4x) Führung des Schultergurtes Gurthöheneinstellung Kinderwagenadapter...
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® EN 12790-2009 Rückwärtsgerichtete Gurtinstallation Der Kindersitz darf NICHT an einem Beifahrersitz MIT AKTIVIERTEM AIRBAG befestigt werden. 1. Stellen Sie den Sitz auf den Autositz. Der Tragegriff muss in der gezeigten Position sein 2. Führen Sie den Beckengurt des 3-Punkte-Gurts entlang der blauen Markierungen über die Sitzfläche des Sitzes und lassen Sie den Sitzgurt mit einem "Klick"...
Seite 31
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® 3. Führen Sie nun den Schultergurt hinter der Rückenlehne entlang. Über die blaue Markierung. Straffen Sie den Gurt erneut. 4. Straffen Sie nun noch einmal den Becken- und Schultergurt. 5. Lassen Sie den Tragegriff in der Trageposition.
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Kind in den Stokke® iZi Go™ by BeSafe® setzen • Sie können den Tragegriff nach hinten legen, um Ihr Kind einfacher in den Sitz setzen zu können. Drücken Sie hierzu auf die Freigabetasten am Griff.
Seite 33
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® • Die Höhe der Schultergurte kann eingestellt werden, indem der Griff für die Gurthöhe herausgezogen und dann nach oben oder unten bewegt wird. 1. Ziehen Sie die Schultergurte heraus, während Sie auf die Taste für das...
Seite 34
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® 2. Öffnen Sie das Gurtschloss. 3. Die Schulterpolstern können auf die orangefarbene Markierung aufgelegt werden, um den Sitz freizuhalten, während Sie Ihr Kind einsetzen. 4. Wenn das Kind eingesetzt wurde, legen Sie die Schultergurte über die Schultern des Kindes und schließen das Gurtschloss: Klick!
Seite 35
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® 5. Straffen Sie nun den 5-Punkt-Gurt bis nur 2 Finger unter dem Schultergurt Platz finden. Ziehen Sie den Gurt nach vorn oder nach oben, um Beschädigungen zu vermeiden. • Stellen Sie sicher, daß Ihr Kind immer mit dem 5-Punkt-Gurt gesichert ist, wenn das Kind im Sitz sitzt.
Babypolster und Bodyhug- ger ist OK . Herausnehmen des Stokke® iZi Go™ by BeSafe® • Entfernen Sie den zunächst den Schultergurt, der hinter dem Sitz verläuft. • Lösen Sie nun den Gurt im Gurtschloss und nehmen Sie den den Gurt über dem...
• "Befestigen Sie den Bezug an allen Seiten, indem Sie ihn sorgfältig zwischen Styropor und Sitzschale drücken." Reinigungsanleitung Die Bezüge des Stokke® iZi Go™ by BeSafe® sind entsprechend der Waschanleitung, die sich auf der Innenseite der Bezüge befindet, zu waschen. Gurte von Hand mit Wasser und milder Seife reinigen.
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Benutzung des Stokke® iZi Go™ by BeSafe® mit einem Kinderwagen von Stokke Der Stokke® iZi Go™ by BeSafe® kann nur mit den folgenden Kinderwagen benutzt werden: Stokke® Xplory®, Stokke® Crusi™ und Stokke® Scoot™. Befestigung auf einem Kinderwagenuntergestell Setzen Sie BeSafe iZi Go wie abgebildet auf den Adapter des Kinderwagengestells.
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Entfernen vom Gestell • Bringen Sie den Tragegriff in die Trageposition. • Lösen Sie unter dem Adapter die beiden Lösetasten am BeSafe iZi Go und heben Sie den Sitz nach oben.
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Garantie • Alle Stokke BeSafe-Produkte wurden sorgfältig entwickelt, hergestellt und getestet. Alle Stokke BeSafe-Kindersitze aus unserer laufenden Produktion werden in unseren Testlabors regelmäßig überprüft. Darüber hinaus werden sie von unabhängigen Testinstituten getestet. • Sollte sich innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum herausstellen, dass dieses Produkt Material- oder Herstellungsfehler aufweist, ausgenommen bei Bezügen...