Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest HG03305 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Silvercrest HG03305 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Silvercrest HG03305 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Kofferwaage

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

LUGGAGE SCALE
LUGGAGE SCALE
Operation and Safety Notes
BAGAGEVÆGT
Brugs- og sikkerhedsanvisninger
PÈSE-BAGAGE
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
KOFFERWEEGSCHAAL
Bedienings- en veiligheidsinstructies
KOFFERWAAGE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 297635

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest HG03305

  • Seite 1 LUGGAGE SCALE LUGGAGE SCALE Operation and Safety Notes BAGAGEVÆGT Brugs- og sikkerhedsanvisninger PÈSE-BAGAGE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité KOFFERWEEGSCHAAL Bedienings- en veiligheidsinstructies KOFFERWAAGE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 297635...
  • Seite 2 GB / IE / NI Operation and Safety Notes Page Brugs- og sikkerhedsanvisninger Side FR/ BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 85 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 113...
  • Seite 4 CR2032...
  • Seite 113 Einleitung ......Seite 115 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......Seite 116 Teilebeschreibung ....Seite 116 Technische Daten ....Seite 117 Lieferumfang ......Seite 117 Sicherheits- hinweise ......Seite 118 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus....Seite 121 Inbetriebnahme ... Seite 127 Batterie austauschen ....
  • Seite 114 Fehler beheben .... Seite 131 Reinigung ......Seite 135 Entsorgung ....... Seite 136 Garantie ......Seite 139 114 DE/AT/CH...
  • Seite 115: Einleitung

    Kofferwaage Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicher- heitshinweisen vertraut.
  • Seite 116: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Produkt ist zum Wiegen von Ge- päckstücken geeignet. Das Produkt ist nur für den Einsatz in privaten Haushalten und nicht für den kommerziellen Gebrauch vor- gesehen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Ge- brauch entstehen. Teilebeschreibung LC-Display ON- / OFF- / ZERO-Taste...
  • Seite 117: Technische Daten

    Hold-Anzeige Isolierstreifen Batteriefachdeckel Batteriefach Technische Daten Messbereich: 0,2 kg–50 kg (0,5 lb–110 lb) Einteilung: 0,05kg (0,1 lb) Batterie: 1 x 3 V (Gleichstrom), Knopfzelle (Typ CR2032) Tragkraft: 50 kg Lieferumfang Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollstän- digkeit sowie den einwandfreien Zustand des Produkts und aller Teile.
  • Seite 118: Sicherheits- Hinweise

    1 Kofferwaage 1 Batterie 1 Bedienungsanleitung Sicherheits- hinweise LESEN SIE DIE BEDIE- NUNGSANLEITUNG VOR BENUTZUNG DES PRODUKTS AUFMERKSAM DURCH! BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEI- TUNG AN EINEM SICHE- REN ORT AUF! 118 DE/AT/CH...
  • Seite 119 Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Perso- nen mit verringerten phy- sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf- sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 120 nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge- führt werden. Kontrollieren Sie das Produkt vor der Inbetrieb- nahme auf Beschädigun- gen. Nehmen Sie ein beschädigtes Produkt nicht in Betrieb. 120 DE/AT/CH...
  • Seite 121: Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus

    Sicherheits- hinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Hal- ten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! EXPLOSIONS- GEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Bat- terien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien / DE/AT/CH...
  • Seite 122 Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein. Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer oder Wasser. Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen Belastung aus. 122 DE/AT/CH...
  • Seite 123: Risiko Des Auslaufens Von Batterien / Akkus

    Risiko des Auslaufens von Batterien / Akkus Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tempe- raturen, die auf Batterien / Akkus einwirken können z. B. auf Heizkörpern / di- rekte Sonneneinstrahlung. Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäu- ten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen...
  • Seite 124 Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHAND- SCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batte- rien / Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen Sie diese sofort aus dem 124 DE/AT/CH...
  • Seite 125 Produkt, um Beschädigun- gen zu vermeiden. Verwenden Sie nur Batte- rien / Akkus des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien / Akkus mit neuen! Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwen- det wird. DE/AT/CH...
  • Seite 126: Risiko Der Beschädigung Des Produkts

    Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließ- lich den angegebenen Batterietyp / Akkutyp! Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird im Batteriefach angezeigt! Reinigen Sie Kontakte an der Batterie und im Batte- riefach vor dem Einlegen! Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus umge- hend aus dem Produkt.
  • Seite 127: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Hinweis: Entfernen Sie vollständig das Verpackungsmaterial. Hinweis: Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den Isolierstreifen (siehe Abb. C). Batterie austauschen (siehe Abb. C) Drehen Sie das Produkt auf die andere Seite und legen Sie es auf eine weiche Oberfläche, um ein Verkratzen des Produkts zu vermeiden.
  • Seite 128: Bedienung

    Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie, falls vorhanden. Legen Sie eine neue Batterie in das Batteriefach ein. Hinweis: Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Diese wird im Batte- riefach angezeigt. Schließen Sie den Batteriefachdeckel und ziehen Sie die Schraube mittels eines Kreuzschraubendrehers fest an.
  • Seite 129 Drücken Sie – bevor Sie das Gepäck- stück anheben – die ON- / OFF / ZERO-Taste , um das Produkt einzuschalten. Das Gurt- band darf dabei nicht unter Spannung stehen. Hinweis: Im LC-Display sollte das Gewicht „0,00 kg“ bzw. „0,0 lb” erscheinen.
  • Seite 130 Gepäckstücks an, nach ca. 2 Sekunden wird das LC-Display für ca. 1 Minute eingefroren und der Wert angezeigt. Während dieser Zeit erscheint die Hold-Anzeige im LC-Display Anschließend schaltet sich das Produkt selbständig aus. Hinweis: Je schwerer das Gepäck- stück ist, desto länger dauert der Wiegevorgang.
  • Seite 131: Gewichtseinheit Wechseln

    Gewichtseinheit wechseln Drücken Sie die UNIT-Taste , um zwischen den Gewichtseinheiten kg und lb zu wechseln. Beginnen Sie den Wiegevorgang, wie im Kapitel „Wiegen“ beschrieben. Produkt ausschalten Drücken und halten Sie die ON- / OFF- / ZERO-Taste für ca. 3 Sekunden, um das Produkt auszu- schalten.
  • Seite 132 Das LC-Display zeigt Das Produkt ist überlastet. Entfernen Sie die Überlast. erscheint dauerhaft im LC-Display Eine Überlast hat eine Störung in der Wiegefunktion verursacht. Schalten Sie das Produkt aus und dann wieder ein. Das LC-Display zeigt Die Batterie ist schwach. Ersetzen Sie die Batterie wie unter „Batterie austauschen“...
  • Seite 133 Wechseln Sie die Batterien aus (siehe Kapitel „Batterie einsetzen / austauschen“). Das Produkt kann nicht eingeschaltet werden. Die Batterie ist aufgebraucht. Ersetzen Sie die Batterie, wie unter „Batterie austauschen“ beschrieben. Falls der Fehler damit nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an eine Fachkraft.
  • Seite 134 unmittelbarer Nähe gestört wird. Dies können z. B. Mobiltelefone, Funksprech- geräte, CB-Funkgeräte, Funkfernsteuerungen / andere Fernbedienungen und Mikrowellengeräte sein. Treten Fehlanzeigen im Display auf, entfernen Sie solche Geräte aus der Umgebung des Produkts. Elektromagnetische Störungen / hochfrequente Störaussendungen können zu Funktionsstörungen 134 DE/AT/CH...
  • Seite 135: Reinigung

    führen. Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die Batterie und setzen Sie diese erneut ein. Gehen Sie hierzu gemäß dem Kapitel „Batterie aus- tauschen” vor. Reinigung Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten, fusselfreien Tuch. DE/AT/CH...
  • Seite 136: Entsorgung

    Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreund- lichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeich- nung der Verpackungsmateria- lien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
  • Seite 137 fallbehandlung. Das Triman- Logo gilt nur für Frankreich. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts er- fahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
  • Seite 138 Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien / Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 139: Garantie

    Garantie Das Produkt wurde nach strengen Quali- tätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
  • Seite 140 Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kosten- los repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z.

Inhaltsverzeichnis