Herunterladen Diese Seite drucken

Bpt NC/220 Installationsanleitung Seite 3

Werbung

D
NC/220
NC/221
B
E
AVE Sistema 45
NC/220
NC/221
B
E
GEWISS serie Playbus
NC/220
NC/221
B
E
GEWISS serie Playbus
Young
Technical features
• Maximum switching power of the
auxiliary services button: max. 24 V
50 mA.
• Working temperature range: from 0
°C to +35 °C.
NOTE. Receivers with handset and
NC/221 hands-free modules can be
installed in the same installation.
INSTALLATION OF THE MOD-
ULES
WARNING.
- I f it should be necessary to extract
the module from the frame, use a
screwdriver as shown in figure 4 and
push from the rear.
- For the GEWISS plates of the
Playbus series (fig. 9) and ABB
plates of the Elos series (fig. 14)
eliminate the joining rods of the
adaptor.
- When using GEWISS plates of the
8
Playbus and Playbus Young series,
eliminate the hooks indicated in
figure 11.
Recess the embedding box flush with
the wall at a suitable height for the
user.
Examples of assembly of the hands-
free module in a standardised single
embedding box with a number of
commercially available front plates
(fig. 6÷14).
NOTE.
- The brands Playbus, Playbus Young
and System are the property of
GEWISS S.p.A;
- The brands Axolute, Light, Luna and
Living International are the property
of BTICINO S.p.A;
- The brands Plana, Idea, Idea Rondò
and Eikon are the property of VIMAR
S.p.A;
- The brands Vela and Cross are the
property of LEGRAND S.p.A;
- The brands Banquise and Sistema 45
are the property of AVE S.p.A;
- The Elos brand is the property of ABB
9
S.p.A.
DISPOSAL
Do not litter the environment with
packing material: make sure it is dis-
posed of according to the regulations
in force in the country where the
product is used.
When the equipment reaches the
end of its life cycle, take measures to
ensure it is not discarded in the envi-
ronment.
The equipment must be disposed of
in compliance with the regulations in
force, recycling its component parts
wherever possible.
Components that qualify as recyclable
waste feature the relevant symbol and
the material's abbre-viation.
10
INSTALLATION
DE
INSTRUCTIONS
MODUL MIT
FREISPRECHFUNKTION NC/220
Der Audiomodul mit Freisprech-
funktion ist in den Haussprech-
anlagen Serie 200 zu verwenden.
Das Gerät wird in einen genormten
Einzelkasten eingebaut. Das Gerät
ist für die Benutzung verschiedener
handelsüblichen Tableaus mit Adapter
ausgestattet. Auf der Rückseite des
Moduls sind Einhakvorrichtungen
für eine eventuelle Montage des
Decoders CD/200 vorgesehen.
Zur Gewährleistung eines richtigen
Betriebs des Moduls mit Freisprech-
funktion ist das Steuergehäuse
GVV/200 erforderlich.
Ist mit den folgenden Steuerfunk-
tionen ausgestattet (Abb. 1):
:
Zusatzfunktionen
Türöffner
Audio (Taste während des
Gesprächs gedrückt halten)
Funktion der Klemmleisten (Abb. 2)
5 – Stromversorgung (gemeinsam)
7 Anruf
8 Audio zur Sprechgarnitur
9 Audio zur Außenstation
aux
Belegung der Überbrückungs-
klemme SW1
Wird gewöhnlich schon eingefügt
geliefert. Falls man die Lautstärke des
Ruftons herabsetzen möchte ist die
Überbrückungsklemme abzunehmen
(Abb. 2).
Technische Daten
• Maximale Umschaltleistung der
Taste für Zusatzfunktionen: max. 24
V 50 mA.
• Betriebstemperatur: von 0 °C bis
+35 °C.
ANMERKUNG. Die Installation von
Geräten mit Hörer ist in derselben
Anlage mit Geräten mit Freisprech-
funktion NC/200 nicht möglich.
MODUL MIT
FREISPRECHFUNKTION NC/221
Der Audiomodul mit verstärkter
Freisprechfunktion, der dem Mod.
NC/220 ähnelt, ist in den Haus-
sprechanlagen (mit Mithörsperre)
und Videosprechanlagen Serie 200 zu
verwenden.
Muss in Verbindung mit dem
Monitormodul und der Verwendung
des Sets NS/61 in einen Standard-UP-
Kasten für drei oder sechs Module
eingesetzt werden.
Zur Gewährleistung des regelmä-
ßigen Betriebs des Moduls mit
Freisprechfunktion ist das Steuer-
gehäuse GVV/200 erforderlich.
Funktion der Klemmleisten (Abb. 3)
E
Einschaltung
5 – Stromversorgung (gemeinsam)
7 Anruf
8 Audio zur Sprechgarnitur
9 Audio zur Außenstation
20 Anruf vom Treppenhaus
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nc/221