Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farho NOVA LITTLE Gebrauchsanweisung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOVA LITTLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vielen Dank, dass Sie sich für einen Handtuchtrockner von FARHO entschieden haben. Bei Beachtung
der Hinweise in dieser Bedienungsanleitung garantieren wir die einwandfreie Funktion des Gerätes,
damit Sie viele Jahre Freude daran haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des
Handtuchtrockners aufmerksam durch und bewahren Sie sie an einem geeigneten Ort für künftige
Fragen zur Bedienung auf.
-
Verdrehen Sie zur Vermeidung elektrischer
Gefahren und Sicherstellung des
ordnungsgemäßen Betriebs des
Handtuchtrockners unter keinen Umständen die
Lage der elektronischen Steuerung.
NICHT VERDREHEN!
-
Öffnen Sie unter keinen Umständen die
elektronische Steuerung.
-
Ein beschädigtes Anschlusskabel darf zur
Vermeidung von Gefahren nur vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder entsprechendem
Fachpersonal ausgetauscht werden.
-
Stellen Sie sicher, dass die
Versorgungsspannung der Hausinstallation mit
der Spannungsangabe auf dem Typenschild auf
der Rückseite Ihres Gerätes übereinstimmt.
-
Schalten Sie den Handtuchtrockner nicht ein,
wenn sie beim Auspacken oder während der
Installation sichtbare Schäden am Gerät
feststellen.
-
Verwenden Sie diese Steuerung nicht in einem
anderen Gerät. Dieses Gerät wurde
ausschließlich für den Betrieb in einem
Handtuchtrockner konzipiert.
-
Zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen
Betriebs muss der Handtuch-Heizkörper
(Handtuchtrockner) einen ausreichenden
Flüssigkeitsstand aufrechterhalten. Wenden Sie
sich bei Störungen oder Leckagen an den
Kundendienst.
-
Das Gerät darf nur mit Wasser oder Glykol
betrieben werden.
-
Befeuchten oder bespritzen Sie den
Handtuchtrockner mit keinerlei Flüssigkeit.
SICHERHEIT
-
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen
oder feuchten Körperstellen.
-
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren oder
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, wenn dies unter
entsprechender Aufsicht bzw. Einweisung in die
sichere Bedienung des Gerätes geschieht und sie
die damit verbundenen Gefahren begreifen. Die
vom Benutzer durchzuführende Reinigung und
Pflege des Gerätes darf nicht durch Kinder ohne
Aufsicht erfolgen.
-
Dieses Gerät darf nur zum Trocknen von mit
Wasser gewaschener Wäsche verwendet
werden.
-
Zur Vermeidung von Gefahren für Kleinkinder
darf das Gerät nur mit einem Mindestabstand
des untersten beheizten Rohres von 600 mm
zum Boden installiert werden.
-
Kinder unter 3 Jahren dürfen sich
unbeaufsichtigt nicht in Reichweite des Gerätes
aufhalten.
-
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen das
Gerät nur ein- oder ausschalten, sofern es auf
der für seinen Betrieb vorgesehenen Höhe
aufgestellt bzw. installiert wurde und hierbei
beaufsichtigt werden bzw. in den sicheren
Umgang mit dem Gerät eingewiesen wurden
und die damit einhergehenden Gefahren
begreifen. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren
dürfen das Gericht nicht einschalten, regulieren
oder säubern bzw. daran Reinigungs- und
Pflegearbeiten durchführen.
VORSICHT:
Teile dieses Gerätes können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Sorgfalt ist
bei Kindern und gefährdeten Personen in
Reichweite des Gerätes geboten.
3 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nova

Inhaltsverzeichnis