Gebrauchsanweisungen kann gefährlich sein und führt zu einer vollständigen
Ungültigkeit der Herstellergarantie.
Gebrauchsanweisung
Vor dem Gebrauch zu beachten:
- Überprüfen Sie, ob Sie das gesamte Verpackungsmaterial vom Produkt
entfernt haben.
- Vor dem ersten Gebrauch, reinigen Sie alle Teile, die mit Nahrungsmitteln in
Berührung kommen, gemäß den entsprechenden Anweisungen.
Gebrauch:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Drücken Sie die Taste (G), um den Gerätearm zu entriegeln.
- Setzen Sie die Schüssel auf den Sockel.
- Das gewünschte Zubehörteil (I, J) in den Motorblock stecken (Abb. 1).
- Setzen Sie das Gerät in seine Halterung.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Das Gerät in Betrieb setzen, indem eine der Geschwindigkeitstasten betätigt
wird.
- Wählen Sie die erwünschte Stärke.
- Die gewünschten Zutaten verarbeiten.
- Maximales Fassungsvermögen 1.225 g Mehl und 882 g Wasser
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
Das Gerät ausschalten, indem Sie die Position 0 der Steuerung auswählen.
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Drücken Sie die Taste (G) und heben Sie den Gerätearm.
- Entnehmen Sie die Schüssel (A) aus dem Sockel.
- Reinigen Sie das Gerät.
Zubehör:
Rührbesen (I):
- Dieses Zubehör dient zum Schlagen von Sahne, Eiweiß...
- Dieses Zubehörteil ist nicht dafür geeignet, schwere Zutaten zu vermengen
(z.B. Butter und Zucker), da das Gerät Schaden nehmen kann.
- Verwenden Sie den Stufenschalter (D), um allmählich die Geschwindigkeit
zu erhöhen.
Knethaken (J):
- Die Knethaken werden unter anderem zum Vermengen von Brot-, Pizza- und
Kuchenteig verwendet.
- Stellen Sie den Stufenschalter (D) auf die kleinste Stufe ein und erhöhen Sie
dann allmählich die Geschwindigkeit.
Wärmeschutzschalter:
- Das Gerät ist mit einem Wärmeschutzschalter ausgestattet, wodurch es
gegen Überhitzung geschützt ist.
Turbo-Funktion (E):
- Diese Funktion ermöglicht den Betrieb durch Impulse, und somit eine bessere
Kontrolle der Ergebnisse der Zubereitung.
- Drücken Sie die Turbo-Taste (E). Halten Sie diese Taste so lange gedrückt, bis
Sie das gewünschte Ergebnis erreicht haben.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf das Sie einige Tropfen
Reinigungsmittel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Apparates weder Lösungsmittel noch
Scheuermittel oder Produkte mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
Lauge.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die Belüftungsöffnun-
gen eindringen, um Schäden an den inneren Funktionsteilen des Gerätes zu
vermeiden.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und nicht unter
den Wasserhahn halten.
- Die folgenden Teile können in der Geschirrspülmaschine gewaschen werden:
(mit einem kurzen Geschirrspülprogramm):
- Schüssel
Störungen und Reparatur
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer Störung zu einem zugelassenen tech-
nischen Wartungsdienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu
demontieren, da dies gefährlich sein könnte.
Für Produkte der Europäischen Union und / oder falls vom Gesetz in Ihrem
Herkunftsland vorgeschrieben:
Umweltschutz und Recycelbarkeit des Produktes
- Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials dieses Geräts verwendeten
Materialien sind im Sammel-, Klassifizierungs- und Recyclingsystem integriert.
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, können Sie die öffentlichen
Manual Prima Complet.indb 12
Müllcontainer für alle Abfallarten verwenden.
- Das Produkt gibt keine Substanzen in für die Umwelt schädlichen Konzen-
trationen ab.
- Dieses Symbol bedeutet, dass Sie das Produkt, sobald es abgelau-
fen ist, von einem entsprechenden Fachmann an einem für
Elektrische und Elektronische Geräteabfälle (EEGA) geeigneten Ort
entsorgen sollen.
- Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2006/95/EG über Niederspannung, die Ri-
chtlinie 2004/108/EG über elektromagnetische Verträglichkeit und die Richtlinie
2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe
in Elektro- und Elektronikgeräten..
10/02/15 10:36