Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Gefahren Durch Zubehöre; Emissionen - AFRISO EURO-INDEX WMS 2-1 Betriebsanleitung

Wassermangelsicherung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WMS 2-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
i
1.4 Gefahren durch Zubehöre

1.5 Emissionen

WMS 2-1, WMS 3-1
Die Wassermangelsicherungen WMS 2-1 und WMS 3-1 eignen
sich ausschließlich zur Überwachung von Wasserständen in
Heizungsanlagen nach DIN 4751 Teil 2.
Zu geringe Wasserstände (Wassermangel) werden erkannt und
gemeldet.
Die Wassertemperatur darf 120°C nicht überschreiten.
Der Wasserdruck in der Sonde darf 10 bar nicht überschreiten.
Die Sonde würde zerstört werden.
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß!
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen am Produkt führen
zu erheblichen Sicherheitsrisiken und sind aus Sicherheits-
gründen verboten!
Für hieraus entstehende Schäden oder für Schäden aus nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung haftet Afriso-Euro-Index
nicht.
WARNUNG!
Netzspannung (230 V, 50 Hz) im Signalteil.
Verursacht schwere Brandverletzungen, kann Sie töten.
Signalteil nicht mit Wasser in Verbindung bringen und
vor Öffnen des Signalteiles Netzspannung unterbrechen.
Keine Manipulationen am Signalteil vornehmen.
VORSICHT!
Heizungswasser steht unter hohem Druck.
Heißes Wasser kann ausfließen oder herausspritzen.
Schwere Verbrennungen an Gesicht und Händen möglich.
Keine Manipulationen an Sonde und Heizungssystem vornehmen.
Wichtig!
Die in dieser Betriebsanleitung vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen müssen strikt
eingehalten werden.
Zusatzgeräte zur externen Entriegelung und zur Weiterleitung
des Ausgangssignales dürfen nur von einer ausgebildeten
Elektrofachkraft installiert werden.
keine
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wms 3-1

Inhaltsverzeichnis