Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Installation; Transport; Lagerung; Montage - AFRISO EURO-INDEX WMS 2-1 Betriebsanleitung

Wassermangelsicherung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WMS 2-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Transport, Installation

3.1 Transport

3.2 Lagerung

3.3 Montage

i
Sondenteil
WMS 2-1, WMS 3-1
Das Signalteil und die Sonde der Wassermangelsicherung
werden zusammen mit dieser Betriebsanleitung in einem Karton
angeliefert. Der Karton hat die Außenmaße 240 x 210 x 80 mm
und wiegt einschließlich der Wassermangelsicherung 2 kg.
Nicht werfen oder fallen lassen. Die Wassermangelsicherung
kann beschädigt oder verkratzt werden. Vor Nässe, Feuchtigkeit,
Schmutz und Staub schützen.
Die Wassermangelsicherung kann in trockenen Räumen und in
diesem Karton verpackt bei Temperaturen zwischen –10°C und
+60°C gelagert werden. Vor Nässe, Feuchtigkeit, Schmutz und
Staub schützen.
Wichtig!
Das Signalteil der Wassermangelsicherung muß an eine ebene,
feste und trockene Wand in Augenhöhe montiert werden.
Die Wassermangelsicherung muß jederzeit zugänglich und
einsehbar sein.
Montageort so wählen, daß die Umgebungstemperatur von 0°C
bis +55°C nicht überschritten wird. Bei Montage im Freien sollte
das Signalteil vor direkter Witterung geschützt werden.
Das Signalteil darf von Wasser oder Spritzwasser nicht erreicht
werden können. Die Montage in Feuchträumen ist unzulässig.
Beim Einbau des Signalteils sind die erforerlichen Maßnahmen
hinsichtlich des Berührungsschutzes auszuführen. Im Kesselauf-
stellraum ist eine Mindestschutzart IP 44 gemäß EN 60529 sicher-
zustellen.
Das Signalteil und die Sonde der Wassermangelsicherung dürfen
nicht in explosionsgefährdeten Bereichen montiert werden.
Das Gefährdungsrisiko bei äußerem Brand sowie bei Belastungen
durch Verkehr, Wind und Erdbeben ist abhängig von der Einbau-
situation und dem Aufstellungsort des Druckgerätes gegebenen-
falls gesondert zu beurteilen.
Die Wassermangelsicherung darf nur von ausgebildetem
Fachpersonal montiert und in Betrieb genommen werden.
Das Sondenteil in ein Verbindungsrohr zwischen Wasser- und
Dampfraum am Kessel oder parallel zur Vorlaufleitung zwischen
Kessel und Umwälzpumpe montieren. Ist der Kessel bereits mit
Gewindemuffen für das Sondenteil versehen, den Einbau dort
vornehmen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wms 3-1

Inhaltsverzeichnis