Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Warngerät für Öl- und Benzinabscheider
Typ: WGA 01
WGA 01
Sonde WGA-R6
Sonde WGA-ES4
Schichtdicken-/Aufstaualarm
Vor Gebrauch lesen!
Alle Sicherheitshinweise beachten!
Für künftige Verwendung aufbewahren!
Druckstand: 03.2008
Id.-Nr.: 854.000.0397
Art.-Nr.: 53410
Art.-Nr.: 53419
Art.-Nr.: 53418
Mess-, Regel- und
Überwachungsgeräte
für Haustechnik,
Industrie und Umweltschutz
Lindenstraße 20
DE-74363 Güglingen
Telefon: +49(0)7135-102-0
Service: +49(0)7135-102-211
Telefax: +49(0)7135-102-147
E-Mail: info@afriso.de
Internet: www.afriso.de
0123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AFRISO EURO-INDEX WGA 01

  • Seite 1 Lindenstraße 20 DE-74363 Güglingen Telefon: +49(0)7135-102-0 Service: +49(0)7135-102-211 Telefax: +49(0)7135-102-147 E-Mail: info@afriso.de Internet: www.afriso.de Betriebsanleitung Warngerät für Öl- und Benzinabscheider Typ: WGA 01 WGA 01 Art.-Nr.: 53410 Sonde WGA-R6 Art.-Nr.: 53419 Sonde WGA-ES4 Art.-Nr.: 53418 Schichtdicken-/Aufstaualarm Vor Gebrauch lesen! Alle Sicherheitshinweise beachten! 0123 Für künftige Verwendung aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wartung .........................12 Außerbetriebnahme und Entsorgung..............12 10 Ersatzteile und Zubehör..................13 11 Gewährleistung ......................13 12 Urheberrecht ......................13 13 Kundenzufriedenheit ....................13 14 Adressen........................13 15 Anhang........................14 15.1 Zulassungsunterlagen Auswerteeinheit .............14 15.2 Zulassungsunterlagen kapazitive Sonde WGA-ES4 ........15 15.3 Zulassungsunterlagen Kaltleitersonde WGA-R6........15 15.4 Konformitätserklärung ................16 WGA 01...
  • Seite 3: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Bei Nichtbeachtung kann leichte oder mittlere Kör- perverletzung oder Sachschaden folgen. Erklärung der Symbole und Auszeichnungen Symbol Bedeutung Voraussetzung zu einer Handlung Handlung mit einem Schritt Handlung mit mehreren Schritten Resultat einer Handlung • Aufzählung Anzeige auf Display Text Hervorhebung Hervorhebung WGA 01...
  • Seite 4: Sicherheit

    Bei Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen kann Funken- bildung zu Verpuffungen, Brand oder Explosionen führen. Sichere Handhabung Das Warngerät WGA 01 entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln. Jedes Gerät wird vor Auslieferung auf Funktion und Sicherheit geprüft.
  • Seite 5: Verwendung Von Ersatzteilen Und Zubehör

    Sonden ge- wählt werden können. Es stehen zwei Einstellungen zur Verfügung: • 1 = Nur kapazitive Sonde WGA-ES4 • 2 = Kapazitive Sonde WGA-ES4 und Kaltleitersonde WGA-R6 Einstellung 1 ist die Voreinstellung des ausgelieferten Gerätes. WGA 01...
  • Seite 6: Tasten Und Led-Anzeigen

    = 1,1 W Relaisausgänge, Kontakt- 250 V, I 5 A, max. 100 VA (AC) daten 24 V, I 1,5 A, 20 W (DC) Schutzart IP 65 Temperatureinsatzbereich Umgebung 0 bis +40 °C Spannungsversorgung Nennspannung 230 V, 50 Hz WGA 01...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    -25 bis +50 °C Transport und Lagerung VORSICHT Beschädigung des Geräts durch unsachgemäßen Transport. Gerät nicht werfen oder fallen lassen. VORSICHT Beschädigung des Geräts durch unsachgemäße Lagerung. Gerät gegen Stöße geschützt lagern. Gerät nur in trockener und sauberer Arbeitsumgebung lagern. WGA 01...
  • Seite 8: Montage Und Inbetriebnahme

    Sonde bei Entleerung des Behäl- ters geschützt ist. Das Kabel sollte mechanisch geschützt sein. Wenn das Gerät auch für Aufstaualarm genutzt werden soll, si- cherstellen, dass die Kaltleitersonde WGA-R6 in der richtigen Höhe und Position in der Einlaufkammer des Behälters montiert wird. WGA 01...
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    Die zwei potentialfreien Relaisausgänge R1 und R2 werden in deaktiviertem Zustand gezeigt, das heißt im Alarmzustand. Die Versorgung an K1 anschließen. Schichtdickenalarm: Die kapazitive Sonde WGA-ES4 an P1 an- schließen. Aufstaualarm (Option): Zusätzlich die Kaltleitersonde WGA-R6 an P2 anschließen. WGA 01...
  • Seite 10: Gerät In Betrieb Nehmen

    Sicherstellen, dass der Jumper in der richtigen Position ist, sie- he Bild 7, Seite 10. Sicherstellen, dass die Sonden in der richtigen Höhe montiert sind. Sicherstellen, dass die Kabelverschraubung ordnungsgemäß angezogen ist. Das Flachbandkabel richtig an der Platine anschließen. Deckel schließen. WGA 01...
  • Seite 11: Funktionstest

    Die Auswerteeinheit wechselt in den normalen Betriebszustand. Betrieb WGA 01 kann nur dann Schichtdickenalarm geben, wenn eine an- gemessene Öl- oder Fettschicht im Abscheider vorhanden ist. Lö- sungsmittel und Chemikalien können eine solche Oberflächenschicht abbauen, so dass das Gerät dann keinen Alarm mehr geben kann.
  • Seite 12: Wartung

    Wir haben hierzu die Elektronikeinsät- ze leicht trennbar gestaltet und verwenden recyclebare Werkstoffe. Sollten Sie keine Möglichkeiten haben, das Altgerät fachgerecht zu entsorgen, so sprechen Sie mit uns über Möglichkeiten der Entsor- gung bzw. Rücknahme. WGA 01...
  • Seite 13: Ersatzteile Und Zubehör

    Für uns hat die Zufriedenheit des Kunden oberste Priorität. Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Schwierigkeiten mit Ihrem Produkt ha- ben, wenden Sie sich bitte an uns. 14 Adressen Die Adressen unserer Niederlassungen weltweit finden Sie im Inter- net unter www.afriso.de. WGA 01...
  • Seite 14: Anhang

    Anhang 15 Anhang 15.1 Zulassungsunterlagen Auswerteeinheit WGA 01...
  • Seite 15: Zulassungsunterlagen Kapazitive Sonde Wga-Es4

    Anhang 15.2 Zulassungsunterlagen kapazitive Sonde WGA-ES4 15.3 Zulassungsunterlagen Kaltleitersonde WGA-R6 WGA 01...
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    Anhang 15.4 Konformitätserklärung WGA 01...

Inhaltsverzeichnis