Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme, Entsorgung; Anhang; Ersatzteile, Zubehör - AFRISO EURO-INDEX WMS 2-1 Betriebsanleitung

Wassermangelsicherung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Außerbetriebnahme, Entsorgung

5 Anhang

5.1 Ersatzteile, Zubehör
WMS 2-1, WMS 3-1
Reparaturen, die vor Ort durchgeführt werden können, dürfen nur
durch ausgebildete Elektrofachkräfte in spannungsfreiem
Zustand erfolgen. Die Stromzufuhr muß während der Reparatur
sicher unterbrochen sein.
Auswechseln der Netzsicherung F1:
Netzspannung abschalten
Gehäuseoberteil abnehmen
transparente Abdeckhaube von der Sicherung abnehmen
Schmelzsicherung M 50 mA ersetzen
transparente Abdeckhaube auf die Sicherung aufschnappen
Flachbandleitung mit Steckerleiste verbinden
Gehäuseoberteil aufsetzen und verschrauben
Netzspannung einschalten und Signalteil entriegeln.
Die Außerbetriebnahme erfolgt durch Abschalten der Netz-
spannung.
Zur Entsorgung die Gehäuseteile des Signalteiles von der Leiter-
platte lösen und je nach den örtlichen Gegebenheiten (z.B. bei
den Recyclinghöfen) sortenrein entsorgen.
Eine Liste der Elektronikschrottverwerter des Landkreises
Heilbronn kann bei uns angefordert werden.
WMS 2-1 Signalteil
WMS 3-1 Signalteil
WMS - Sonde 3/4"
WMS - Sonde 2"
Ereignismeldegerät AM1
Ereignismeldegerät AM2
Phone Alarm
Montagerahmen
Kabelverlängerungsarmatur
PG11-Verschraubung
RC-Kombination 0,1 µF/100 Ω
Netzsicherung F1 (M 32 mA)
Art.-Nr.: 42356
Art.-Nr.: 42357
Art.-Nr.: 42362
Art.-Nr.: 42366
Art.-Nr.: 90001
Art.-Nr.: 90002
Art.-Nr.: 90003
Art.-Nr.: 43520
Art.-Nr.: 40041
Id.-Nr.: 09 03 08 03
Id.-Nr.: 618 001 5100
Id.-Nr.: 941571 0032
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wms 3-1

Inhaltsverzeichnis