Der Anrufbeantworter
Persönliche Infos
Sie können den Speicher des Anrufbeantworters dazu benutzen, um Nachrichten/Erinnerungen
für sich selbst oder für Mitbenutzer aufzuzeichnen. Diese Infos können Sie über den Menüpunkt
„1=Status?" (
Seite 104) abfragen und über den Menüpunkt „2=Aufzeichnungen?" abspielen.
'
j
Abfragen/Einstellen
2=Aufzeichnungen?
Status abfragen
Die blinkende LED der Taste „Abfragen/Einstellen" zeigt an, daß neue Nachrichten oder Infos für
Sie vorliegen. Nach der Wiedergabe erlischt die LED.
Im Menü „Status" können Sie folgende Informationen abrufen:
• Nachrichten (alt und neu)
• Aufzeichnungen (alt und neu)
• Anzahl der Infos (alt und neu)
• Zuordnung der Ansagen, Hinweistexte und Zeitsteuerung zu den Rufnummern (MSN)
• Restspeicherzeit im Minuten und Sekunden
j
Abfragen/Einstellen
1=Status?
104
l
6=Aufnahme/Pause?
Im Display erscheint die Meldung „Hörer abnehmen oder
OK drücken". Um die Aufnahme zu starten:
c
Hörer abnehmen. Info nach dem Signalton aufsprechen.
l
Freisprechen: Info nach dem Signalton aufsprechen.
5
Um die Aufnahme zu beenden Taste
Stop drücken.
l
l
5
drücken oder