Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung; Einstellungen - Schneeberger MINISCALE PLUS Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Inbetriebnahme
5.3

Steuerung

Das MINISCALE PLUS ist kompatibel mit jeder Steuerung, die einen Geberanschluss
für Inkrementalsignale 1 Vss (analog Sin/Cos) oder RS-422 (digital TTL) besitzt. Das
MINISCALE PLUS kann an RS-422 oder RS-485 Encoder-Eingängen angeschlossen
werden.
Gängige Steuerungshersteller wie Siemens, Beckhoff, ACS, usw. bieten passende
Module an.
Für einfache Anwendungen kann über ein USB Zähler (z.B von Heilig und Schwab,
siehe Produktkatalog Kapitel 5.2) das MINISCALE PLUS direkt an einen PC ange-
schlossen werden.
Bei der Auswahl ist die maximale Eingangsfrequenz der Steuerung zu beachten. Je
nach gewünschter Verfahrgeschwindigkeit und Auflösung können Frequenzen bis
8 MHz auftreten. Berechnungsbeispiele dazu finden Sie im Kapitel 6.4.
Steuerung mit Geberanschluss für 1Vss Signale oder Quadratursignale
5.3.1.

Einstellungen

Für Analog Signale
Das analoge Signal muss kundenseitig interpoliert werden, um eine entsprechende
Auflösung zu erhalten. Die Signalperiode bezieht sich auf eine Strecke von 100 µm.
Beispiel: Signalperiode 100 µm, Interpolation 250-fach, 4-fach ausgewertet ergibt 0.1 µm
Auflösung.
Für Digital Signale
Je nach gewählter Auflösung und Flankenauswertungsart ist die Schrittweite pro
Inkrement im Antriebskontroller zu konfigurieren.
Die Standardauflösung beim MINISCALE PLUS beträgt 0.1 µm. Optional kann eine
Auflösung von 1 µm oder 10 µm bestellt werden.
Bei den Steuerungen kann meist die Flankenauswertungsart gewählt werden. Zur
Auswahl steht die Vierflankenauswertung, Zweiflankenauswertung und Einflanken-
22
auswertung (Siehe Kapitel 6.3).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis