Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Des Flexiblen Sensorprints An Das Schnittstellenmodul - Schneeberger MINISCALE PLUS Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Montagerichtlinien für das Messsystem
4.5

Anschliessen des flexiblen Sensorprints an das Schnittstellenmodul

B
A
Entfernen des ESD Schutzbeutels nur mit persönlicher
ESD Ausrüstung (z.B. Handgelenkband)
C
ESD Schutzverpackung entfernen
D
ZIF-Verbinder öffnen
D
Kontaktflächen des flexiblen Sensorprints müssen von
der Printplatte abgewandt sein
Während der Montage der Schiene sollte die ESD Schutzverpackung nicht entfernt
werden, damit der Sensor geschützt bleibt. Die Schutzverpackung darf nur entfernt
werden, wenn MINISCALE PLUS über das Maschinenbett geerdet und die Person
entsprechend ESD geschützt ist (z.B. mit geerdetem Handgelenkband).
Klebestreifen A und ESD Schutzverpackung B entfernen
Der flexible Sensorprint C darf beim Entfernen der Schutzverpackung nicht
beschädigt werden.
Wichtig!
Der flexible Sensorprint wird über einen ZIF-Verbinder (Zero Insertion Force) an das
Schnittstellenmodul angeschlossen.
Das Einstecken benötigt keinen Kraftaufwand. Bei zu viel Zug am ZIF-Verbinder,
kann der Verriegelungsmechanismus brechen. Bei zu viel Druck auf den Sensor-
print, kann dieser knicken und die Leiterbahnen beschädigen.
Beim Schnittstellenmodul den ZIF-Verbinder D öffnen.
Dazu die schwarze Lasche E an den Enden fassen und 1 mm herausziehen.
E
Ohne Druck den flexiblen Sensorprint C rund 3 mm in den ZIF-Verbinder D einführen.
Beachten Sie dabei, dass sich die Kontaktflächen des flexiblen
Sensorprints auf der oberen Seite befinden (von der Printplatte
abgewandt), damit Kontakt besteht.
C
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis