Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Schiene; Anziehdrehmomente Für Die Befestigungsschraube - Schneeberger MINISCALE PLUS Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Montage- und Einstellrichtlinien der Führung
3.2

Montage der Schiene

10
Bei Montagebeginn müssen Führung, Maschinenbett, Montageplatte und
Befestigungsschrauben dieselbe Raumtemperatur aufweisen.
Der MINISCALE PLUS Sensor ist ein elektrostatisch gefährdetes Bauteil und wird
deshalb in einer ESD-Schutzverpackung geliefert. Während der Montage der
MINISCALE PLUS Führung sollte die ESD Schutzverpackung nicht entfernt
werden, damit der Sensor geschützt bleibt.
Befestigungsschrauben immer mit einem Drehmomentschlüssel anziehen.
Anziehdrehmomente siehe Kapitel 3.2.1.
Bei längeren Schienen Befestigungsschrauben wechselseitig von der Schienen-
mitte aus festziehen.
Die Führung immer mit ihrer Anschlagfläche gegen die Anschlagfläche des
Maschinenbetts spannen. Die Schiene kann beidseitig angeschlagen werden,
die Anschlagseite des Wagens liegt gegenüber der Wagenseite mit dem Firmen-
logo/Typenbezeichnung.
Die Schrauben können durch die Öffnung im Wagen eingeführt und angezogen
werden.
3.2.1.
Anziehdrehmomente für die Befestigungsschraube
Die empfohlenen Anziehdrehmomente sind der Tabelle zu entnehmen. Diese Werte
gelten für geölte Schrauben.
Bei Verwendung von MoS2-haltigen Fetten kann der Reibungskoeffizient μ bis auf
die Hälfte absinken. Die Drehmomente sind entsprechend um die Hälfte zu
reduzieren.
Nachfolgende Tabelle zeigt die Anziehdrehmomente für die Befestigungsschrauben
der Festigkeitsklasse 12.9 (Reibungskoeffizient 0.125) und der Festigkeitsklasse
A2-70 (Reibungskoeffizient 0.2) nach DIN 912:
Gewindegrösse
Festigkeitsklasse 12.9
M1.6
28
M2
60
M3
210
M4
500
Anziehdrehmoment in Ncm
Festigkeitsklasse A2-70
20
30
110
260

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis