Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh G900 Benutzerhandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Schalten Sie umgehend das Gerät aus, falls fehlerhafte Zustände, wie z. B.
Q
Q
Rauch oder ungewöhnliche Gerüche auftreten. Nehmen Sie den Akku un-
verzüglich heraus, und lassen Sie dabei Vorsicht walten, um Stromschlä-
ge oder Verbrennungen zu vermeiden. Wenn die Kamera mit Netzstrom
versorgt wird, ziehen Sie das Netzkabel unbedingt von der Steckdose ab.
Die Nichtbeachtung dieses Vorsichtshinweises kann zu einem Brand oder
Stromschlägen führen. Wenden Sie sich möglichst bald an die nächste
Kundendienststelle. Beenden Sie den Einsatz der Kamera sofort, wenn
eine Fehlfunktion vorliegt.
Schalten Sie sofort die Stromversorgung aus, falls ein Metallgegenstand,
Q
Q
Wasser, Flüssigkeit oder ein sonstiger Fremdkörper in die Kamera gelangt.
Nehmen Sie Akku und Speicherkarte so schnell wie möglich heraus. Ge-
hen Sie dabei vorsichtig vor, um Stromschläge oder Verbrennungen zu
vermeiden. Wenn die Kamera mit Netzstrom versorgt wird, ziehen Sie das
Netzkabel unbedingt von der Steckdose ab. Die Nichtbeachtung dieses
Vorsichtshinweises kann zu einem Brand oder Stromschlägen führen.
Wenden Sie sich möglichst bald an die nächste Kundendienststelle. Be-
enden Sie den Einsatz der Kamera sofort, wenn eine Fehlfunktion vorliegt.
Wenn der Bildschirm beschädigt ist, vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit
Q
Q
dem darin enthaltenen Flüssigkristall. Ergreifen Sie die nachstehend be-
schriebenen Erste-Hilfe-Maßnahmen in den folgenden Situationen.
• HAUT: Falls Kristallflüssigkeit auf die Haut gelangt, die Flüssigkeit abwi-
schen und die betroffene Stelle gründlich mit Wasser abspülen, dann mit
Seife gründlich waschen.
• AUGEN: Falls Flüssigkristall in die Augen gelangt, die Augen mindestens
15  Minuten lang mit sauberem Wasser spülen und sofort ärztlichen Rat
einholen.
• VERSCHLUCKEN: Falls Kristallflüssigkeit verschluckt wird, den Mund
gründlich mit Wasser ausspülen. Große Mengen Wasser trinken und Erbre-
chen herbeiführen. Holen Sie sofort ärztlichen Rat ein.
Befolgen Sie diese Vorsichtshinweise, um ein Auslaufen, Überhitzen, Ent-
Q
Q
zünden oder Explodieren des Akkus zu vermeiden.
• Verwenden Sie nur einen Akku, der ausdrücklich für diese Kamera emp-
fohlen wird.
• Tragen oder lagern Sie den Akku nicht zusammen mit Metallgegenstän-
den wie Kugelschreibern, Halsketten, Münzen und Haarnadeln.
• Legen Sie den Akku nicht in einen Mikrowellenofen oder einen Hoch-
druckbehälter.
• Wenn Sie ein Auslaufen der Batterieflüssigkeit oder einen seltsamen Ge-
ruch, Farbveränderungen usw. beim Gebrauch oder beim Laden bemer-
ken, nehmen Sie sofort den Akku aus der Kamera oder dem Akku-Ladege-
rät, und halten Sie ihn von offenem Feuer fern.
Warnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G900se

Inhaltsverzeichnis