Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh G900 Benutzerhandbuch Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Entfernen Sie den Stecker nach dem Aufladen aus der Steckdose. Die Nichtbeachtung
dieser Vorsichtshinweise kann zu einem Brand führen.
• Lassen Sie keine anderen metallenen Gegenstände mit den Anschlüssen oder Kon-
takten des Akkus in Berührung kommen, da dies zu einem Kurzschluss führen kann.
• Der Betriebstemperaturbereich beträgt 10 bis 40  °C. Bei Temperaturen unter 10  °C
dauert der Ladevorgang länger.
Akku DB-110
• Es handelt sich hierbei um einen Lithium-Ionen-Akku.
• Der Akku ist zum Zeitpunkt des Kaufs nicht vollständig aufgeladen. Laden Sie den
Akku daher vor dem Gebrauch unbedingt auf.
• Öffnen oder beschädigen Sie den Akku nicht, da dies zu einem Brand oder Verletzun-
gen führen kann. Erwärmen Sie den Akku zudem nicht über 60 °C und setzen Sie ihn
keinem Feuer aus.
• Aufgrund der Eigenschaften des Akkus kann sich seine Nutzungsdauer verkürzen,
wenn er in einer kalten Umgebung verwendet wird, selbst wenn er voll aufgeladen
ist. Halten Sie den Akku warm, indem Sie ihn in eine Tasche stecken, oder halten Sie
einen Ersatzakku bereit.
• Nehmen Sie den Akku bei Nichtgebrauch unbedingt aus der Kamera oder dem Ak-
kuladegerät. Ein geringer Strom kann aus dem Akku austreten, auch wenn das Ge-
rät ausgeschaltet ist, was zu einer übermäßigen Entladung führt und den Akku un-
brauchbar macht. Wird die Kamera für mehr als fünf Tage ohne Akku gelagert, werden
die Datums- und Zeiteinstellungen zurückgesetzt. Setzen Sie in diesem Fall Datum
und Uhrzeit zurück.
• Wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet wird, laden Sie den Akku einmal im Jahr
15 Minuten lang auf, bevor Sie ihn weiter aufbewahren.
• Lagern Sie ihn an einem trockenen, kühlen Ort bei einer Umgebungstemperatur zwi-
schen 15 °C und 25 °C. Bewahren Sie den Akku nicht bei sehr hohen oder niedrigen
Temperaturen auf.
• Laden Sie den Akku nach dem Aufladen nicht sofort erneut auf.
• Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 40 °C. Das
Aufladen des Akkus bei hohen Temperaturen kann seine Leistung beeinträchtigen.
Das Aufladen bei niedrigen Temperaturen verhindert womöglich das vollständige
Aufladen.
• Wenn sich die Nutzungszeit des Akkus auch nach dem vollständigen Laden stark ver-
kürzt, hat er das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Ersetzen Sie den Akku durch einen
neuen. Verwenden Sie unbedingt einen von RICOH empfohlenen Ersatzakku.
• Die Aufladedauer der Kamera mit dem AC-U1/AC-U2 beträgt ungefähr 3 Stunden (bei
25 °C).
Vorsicht -------------------------------------------------------------------------------------------------------
• Die Verwendung anderer Batterien kann eine Explosion verursachen.
• Recyceln Sie gebrauchte Batterien in einem Recyclingbehälter in Ihrem örtlichen Elektronikfachge-
schäft oder Supermarkt.
7
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G900se

Inhaltsverzeichnis