Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh G900 Benutzerhandbuch Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus6
Modus7
Modus8
Barcode-Details können mit den folgenden Einstellungselementen einge-
stellt werden.
Art des Strichcodes
Scan-Zeit
Barcode-LED
Sie können den aus den Bildnotiz-Optionen konvertierten QR-Code wie unten
gezeigt einlesen und registrieren. Verwenden Sie eine im Handel erhältliche An-
wendung, um QR-Codes zu erstellen.
Elementreihenfolge
//**1
Leerzeichen
xxxxxx
//**2
xxxxxx
Sie können die Barcode-Daten im ausgewählten Bildnotizelement eingeben.
Sie können die Barcodedaten von bis zu 10 Bildnotizelementen automatisch und
nacheinander entsprechend der Eingabedefinition eingeben.
Definieren Sie die Elementreihenfolge, indem Sie die Bildnotizelementnummern
durch Kommas (,) trennen. Die Barcodedaten werden gemäß dieser definierten
Elementreihenfolge eingegeben. Es können bis zu 10 Bildnotizelemente angege-
ben werden.
Wenn beispielsweise die Elementreihenfolge „3, 1, 2" angegeben ist, werden die
Daten in der Reihenfolge Bildnotizelement 3, Bildnotizelement 1 und Bildnotizele-
ment 2 eingegeben.
Legt die Art des zu lesenden Barcodes fest.
[AUTO]: Die Art wird automatisch ermittelt.
[1D-Strichcode]: EAN-13/8 (JAN-13/8), UPC-A/E, UPC, EAN (mit Add-on),
Interleaved 2 of 5, CODEBAR (NW-7), CODE39, CODE93, CODE128 TYPE-C, GS1-128
(EAN-128), RSS (GS1 DataBar)
[QR-Code], [Micro-QR], [DataMatrix], [PDF417], [Micro-PDF417], [MaxiCode],
[EAN.UCC], [Aztec]: 2D-Barcode
Für 1D-Barcodes können bis zu 32 Ziffern gelesen werden. Für 2D-Barcodes können
bis zu 2400 Ziffern gelesen werden. Sprachnotizen können nicht mit 2D-Barcodes
verwendet werden.
Legt die Zeit zum Lesen des Barcodes fest.
Schaltet das Ringlicht ein, wenn der Barcode gelesen wird.
xxxxxx
xxxxxx
Name des
Elements
(Notizdaten)
Beschreibung
(Option)
Zeilenumbruch
(CRLF-Code)
127
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G900se

Inhaltsverzeichnis