Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Des Akkus Aus Dem Werkzeuggriff; Präzisionsantrieb - DeWalt XR LI-ION DCF888 Bedienungsanleitung

Tool connect schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DEUTsch
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Ausnahme: Für die Tool Connect™-Funktionen und die
Moduseinstellungen muss eine Batterie eingesetzt werden.

WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von D
WALT.
e
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B, C)
hInWEIs: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku 
vollständig aufgeladen sein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku 
 6 
an den Führungen im
Werkzeuggriff aus (Abb. C).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösen kann.
Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf 
kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige D
WALT-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
e
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste
für die Ladestandsanzeige gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
hInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Riemenhaken und Magnet-
Bithalter (Abb. A) (Optionales Zubehör)

WARNUNG: Zur Vermeidung von schweren
Verletzungen darf der Gürtelhaken des Werkzeugs
NUR verwendet werden, um das Werkzeug an einen
Arbeitsgürtel zu hängen. NICHT den Gürtelhaken
verwenden, um das Werkzeug während der Benutzung
22
 6 
 5 
und ziehen Sie den Akku
an einer Person oder einem Objekt festzubinden oder auf
andere Weise zu befestigen. Das Werkzeug NICHT über
Kopf aufhängen oder Gegenstände vom Gürtelhaken
herunterhängen lassen.

WARNUNG: Stellen Sie zur Vermeidung von
schweren Verletzungen sicher, dass die Schraube, die
den Riemenhaken hält, sicher ist.
WIchTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
des Riemenhakens oder Magnet-Bithalters nur die mitgelieferte
Schraube 
 9 
. Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut
festgezogen ist.
Der Riemenhaken 
 8 
und der Magnet-Bithalter 
an jeder Werkzeugseite einfach mit Hilfe der mitgelieferten
Schraube 
 9 
befestigt werden, damit das Werkzeug für Links-
oder Rechtshänder verwendbar ist. Wenn der Haken oder
Magnet-Bithalter gar nicht verwendet werden soll, kann er vom
Werkzeug abgenommen werden.
Um die Position des Riemenhakens oder Magnet-Bithalters zu
ändern, entfernen Sie die Schraube 
und montieren Sie ihn dann an der gegenüberliegenden Seite.
Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut festgezogen ist.
Präzisionsantrieb
Neben den normalen Schlagbohrermodi verfügt dieses
Werkzeug über einen Präzisionsantrieb, der mehr Kontrolle
bei leichteren Anwendungen gibt, um Schäden am Material
oder an Befestigungsmitteln zu verhindern. Er eignet sich
ideal für leichte Anwendungen wie die Schrauben von
Schranktürscharnieren oder für Maschinenschrauben. Der
Präzisionsantrieb funktioniert bei leichten Anwendungen wie
ein Schraubendreher, und es tritt eine Verzögerung ein, sobald
der Schraubenkopf nah am Werkstück ist; dann erfolgt (falls
erforderlich) eine langsame, kontrollierte Schlagbohraktion, um
sicherzustellen, dass der Schraubenkopf perfekt bündig sitzt.
Der Präzisionsantrieb kann über die Tool Connect™-App
individuell angepasst werden. Die Werkseinstellungen sind in
der Tabelle Modusauswahl aufgeführt.
hInWEIs: Der Präzisionsantrieb ist für leichte
Schraubanwendungen vorgesehen. Wenn das Werkzeug ein
Befestigungsmittel mit dem Präzisionsantrieb-Modus nicht
eintreiben kann, wählen Sie einen anderen Modus, bei dem der
Präzisionsantrieb nicht aktiviert ist.
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. A)
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
Auslöseschalter 
 1 
zusammen. Zum Ausschalten des Gerätes
lassen Sie den Auslöseschalter los. Das Gerät verfügt über eine
Bremse. Das Werkzeug stoppt, wenn der Auslöseschalter ganz
losgelassen wird.
Mit dem verstellbaren Drehzahlregler können Sie die Arbeit
mit einer geringen Drehzahl beginnen. Je fester Sie den
Auslöseschalter zusammendrücken, desto schneller arbeitet das
Werkzeug. Um die Lebensdauer des Werkzeugs zu optimieren,
verwenden Sie die verstellbare Drehzahl nur für das Anbohren
von Löchern oder dem Andrehen von Befestigungsmaterialien.
 13 
können
 9 
, durch die er befestigt ist,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis