Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Speicherpufferung; Modell Für Großbritannien - Onkyo TX-SR503E Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TX-SR503_It,De.book Page 3 Wednesday, March 9, 2005 5:15 PM
Vorsichtsmaßnahmen
1. Urheberrechte —Außer für private Zwecke ist das
Aufnehmen urheberrechtlich geschützten Materials
ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar.
2. Sicherung —Die Sicherung im Inneren des Gerätes
darf niemals vom Anwender gewartet werden. Wenn
sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen
Sie bitte Ihren Onkyo-Händler.
3. Pflege —Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch abstauben. Hartnäckige Fle-
cken darf man mit einem weichen und Tuch und
etwas milder Reinigungslauge abwischen. Wischen
Sie das Gehäuse gleich im Anschluss mit einem
sauberen Tuch trocken. Verwenden Sie niemals
ätzende Produkte, Verdünner, Waschbenzin oder
chemische Lösungsmittel, da diese die Lackierung
angreifen oder die Beschriftung ablösen können.
4. Stromversorgung
VORSICHT
LESEN SIE SICH FOLGENDE PUNKTE SORG-
FÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT ANS
NETZ ANSCHLIESSEN.
Die Spannung der Steckdosen ist von Land zu Land
unterschiedlich. Vergewissern Sie sich, dass die
Netzspannung bei Ihnen den auf der Rückseite Ihres
Gerätes aufgedruckten Angaben (z.B., AC 230 V, 50
Hz oder AC 120 V, 60 Hz).
Bestimmte Modelle sind mit einem Spannungs-
wahlschalter ausgestattet und können mit unter-
schiedlichen Netzspannungen betrieben werden.
Überprüfen Sie aber vor Einschalten eines solchen
Modells, ob der Spannungswahlschalter ordnungs-
gemäß eingestellt wurde.
Bei Anwahl der STANDBY-Position mit der
[STANDBY/ON]-Taste wird das Gerät nicht voll-
ständig ausgeschaltet. Wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht verwenden möchten, lösen Sie am besten
den Netzanschluss.
5. Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen Hän-
den— Fassen Sie das Netzkabel dieses Gerätes nie-
mals mit nassen oder feuchten Händen an. Wenn
Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerätein-
nere gelangen, müssen Sie es sofort zur Wartung bei
Ihrem Onkyo-Händler einreichen.
6. Hinweise für die Handhabung
• Wenn Sie das Gerät transportieren müssen,
packen Sie es am besten wieder in den Original-
Lieferkarton.
• Verwenden Sie niemals flüchtige Flüssigkeiten,
z.B. Insektensprays, in der Nähe dieses Gerätes.
Lassen Sie niemals Gummi- oder Plastikgegen-
stände auf dem Gerät liegen, weil diese eventuell
schwer entfernbare Ränder auf dem Gehäuse hin-
terlassen.
• Die Ober- und Rückseite dieses Gerätes werden
bei längerer Verwendung warm. Das ist völlig
normal.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet
haben, verhält es sich beim nächsten Einschalten
eventuell nicht mehr erwartungsgemäß. Am
besten schalten Sie es in regelmäßigen Zeitab-
ständen kurz einmal ein.

Speicherpufferung

Der AV receiver verwendet ein batteriefreies System für
die Pufferung der Senderspeicher und anderen Einstel-
lungen. Dieses System wird beim Ausschalten und
Lösen des Netzanschlusses aktiviert. Obwohl keine
separaten Batterien benötigt werden, muss der AV recei-
ver ans Netz angeschlossen werden, um das Akkupuf-
fersystem wieder aufzuladen. Wenn der Pufferakku des
AV receiver vollständig aufgeladen ist, kann er die
Speicherbereiche mehrere Wochen lang speisen. In
einem feuchten Klima ist die Lebensdauer jedoch etwas
kürzer.
Modell für Großbritannien
Der Netzstecker darf nur von qualifiziertem Fachpersonal
am Netzkabel angebracht bzw. ausgewechselt werden.
WICHTIG
Die Adern im Netzkabel verwenden folgenden Farb-
code:
Blau:
Masse
Braun:
Pluspol
Wenn die Farben der Netzkabeladern nicht mit denen der
Anschlüsse in ihrem Netzstecker übereinstimmen, gehen
Sie wie folgt vor:
Die blaue Ader muss mit dem schwarzen bzw. dem mit
„N" gekennzeichneten Anschluss im Netzstecker ver-
bunden werden.
Der braune Draht muss mit dem roten bzw. dem mit „L"
gekennzeichneten Anschluss im Netzstecker verbunden
werden.
WICHTIG
Der Netzstecker enthält eine geeignete Sicherung. Wenn
ein Austausch notwendig ist, dürfen Sie ausschließlich
Sicherungen verwenden, die das Prüfzeichen von ASTA
oder BSI bis BS1362 aufweisen und deren Ampere-Wert
mit der Angabe auf dem Stecker übereinstimmt. Das
ASTA- oder BSI-Zeichen befindet sich auf dem Metall-
teil der Sicherung.
Wenn der Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, müssen
Sie ihn abschneiden, einen geeigneten Stecker am Netz-
kabel anbringen und in den Stecker eine passende Siche-
rung einsetzen.
Modelle für Europa
Konformitätserklärung
Wir, ONKYO EUROPE
ELECTRONICS GmbH
LIEGNITZERSTRASSE 6,
82194 GROEBENZELL,
GERMANY
erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt,
das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den
folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065,
EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3.
GROEBENZELL, GERMANY
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
I. MORI
3
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis