Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung; Zulassungen; Ersatzteile - Sundstrom SR 90 Airline Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 90 Airline:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Druckluftschlauch
Folgende Schläuche besitzen die Typenzulassung zusammen mit
Sundströms Druckluftausrüstung. Maximale Arbeitsdruck 7 bar.
• SR 358. 9,5/15 mm Kunststoffschlauch, hergestellt aus PVC-
verstärktem Polyester. Resistent zum Öl und zu den Chemi-
kalien. 5–30 m.
• SR 359. 9,5/18 mm Gummischlauch, hergestellt aus EPDM/
Polyester. Antistatisch und hitzebeständig. 5–30 m. Sund-
ströms Luftwärmer SR 99H ist stets mit SR 359 zu verwenden.
• SR 360. 8/12 mm Spiralschlauch, hergestellt aus Polyurethan.
2, 4, 6 und 8 m.
Lagerungszeit
Die Lagerungsdauer der Ausrüstung beträgt 5 Jahre ab
Herstellungsdatum.
Temperaturbereich
Lagerungstemperatur -20 bis +40 °C, < 90 % RH.
Anwendungstemperatur -10 bis +55 °C, < 90 % RH.
Gewicht
Gewicht ohne Regelventil und Filter: 280 g.

4. Wartung

Die für die Wartung der Ausrüstung zuständigen Personen
müssen gut ausgebildet und mit dieser Art von Arbeitsaufgaben
wohl vertraut sein.

4.1 Reinigung

Kopfbänderung, Filter, Deckel und Membrane herausnehmen.
Für die tägliche Pflege empfiehlt sich Sundströms Reinigungs-
serviette SR 5226 zur Reinigung und Desinfektion. Bei stärkerer
Verschmutzung sind eine warme (max. +40 °C), milde Seifenlösung
und eine weiche Bürste zu verwenden. Mit sauberem Wasser
nachspülen und bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
4.2 Aufbewahrung
Nach der Reinigung wird die Ausrüstung trocken und sauber bei
Zimmertemperatur gelagert.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
4.3 Wartungsschema
Nachstehendes Schema zeigt die Mindestanforderungen in Bezug
auf Wartungsroutinen, die dem Anwender versichern, dass die
Ausrüstung verwendungsfähig ist.
Benutzung Benutzung
Sichtprüfung
Funktionsprüfung
Reinigung
Ersetzen von
Atemschlauch

4.4 Ersatzteile

Nur Sundströms Originalteile verwenden. Keine Änderungen an
der Ausrüstung vornehmen. Verwendung von anderen Teilen
als Originalteilen sowie Änderungen können die Schutzfunktion
herabsetzen und die Zulassungen des Produktes beeinträchtigen.
14
Vor der
Nach der
4.4.1 Regelventil
Das Regelventil ist eine komplette, versiegelte Einheit. Unterlassen
Sie jeden Versuch der Reparatur oder Änderung des Ventils.
4.4.2 Atemschlauch
Auswechseln des Atemschlauchs:
• Schlauchklemme mit einer Zange abzwicken und Schlauch
abziehen. Abb. 7.
• Schlauchklemme und Befestigungsklemme (Abb. 1:21) auf den
neuen Schlauch aufziehen. Schlauch an die Maske anschließen
und Schlauchklemme mit einer Beißzange spannen. Abb. 8.
• Vergewissern Sie sich durch Ziehen am Schlauch, dass dieser
an der Maske festsitzt.
5. Detailverzeichnis
Die nachstehenden Ziffern verweisen auf Abb. 1 am Ende der
Gebrauchsanleitung.
Nr. Teil
1. Atemschlauch
2. SR 90 S/M Maske mit Schlauch
3. SR 90 M/L Maske mit Schlauch
6. Gürtel
7. Regelventil SR 347
8. Strömungsmesser
9. Schalldämpfer
10. Deckel
Servicesatz
11. Kopfbänderung
Membransatz
13. Vorfilterhalter
Membransatz
14. Einatmungsmembrane
15. Ausatmungsmembrane
12. Deckel Ausatmungsventil
Testscheibe
16. Druckluftschlauch. Siehe Kap. 3
Druckluftfilter SR 99. Abb. 9
Luftheizung SR 99H. Abb. 10
Reinigungsserviette. 50/Packung

6. Zulassungen

• SR 90 Airline zusammen mit dem Druckluftschlauch SR
358/359 besitzt die Typenzulassung gemäß EN 14594:2005,
Klasse 3A.
• SR 90 Airline zusammen mit Spiralschlauch SR 360 besitzt die
Jährlich
Typenzulassung gemäß EN 14594:2005, Klasse 3A.
Die EC-Typenzulassung wurde von Notified Body No 0194 aus-
gestellt. Anschrift siehe Rückseite.
Best. nr
R03-1534
R03-1530
R03-1531
R03-1510
R03-1535
R03-0346
R03-1405
R03-1406
R01-2202
-
-
-
R01-2201
-
-
-
R01-0303
-
H03-2612
H03-2712
H09-0401

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis