Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsbeispiele; Zugang Zum Erweiterungsgehäuse; Anschlussmöglichkeiten Für Die Erweiterungsleiterplatte - Scb-10 - De Dietrich EVODENS PRO AMC Pro 45 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVODENS PRO AMC Pro 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Installationsbeispiele

7.1
Zugang zum Erweiterungsgehäuse
Abb.28
Zugang zum Erweiterungsgehäuse
1
2
7.2
Anschlussmöglichkeiten für die Erweiterungsleiterplatte - SCB-10
7725086 - v.01 - 11062019
Wenn im Kesselschaltfeld des Heizkessels kein Platz für den Einbau einer
(optionalen) Erweiterungsleiterplatte ist, die Leiterplatte im Elektronik-
Erweiterungsgehäuse installieren. Dieses ist als Zubehör erhältlich.
1. Die Gehäuseabdeckung entriegeln.
2. Die Abdeckung abnehmen.
x3
3. Die Erweiterungsleiterplatte entsprechend der mitgelieferten Anleitung
einbauen.
Im Erweiterungsgehäuse ist Folgendes installiert:
die SCB-10 Regelungsleiterplatte.
AD-4000062-01
Es können verschiedene Heizkreise an die SCB-10 Leiterplatte
angeschlossen werden.
Regelung von zwei an Steckverbinder X15 angeschlossenen
(Mischer)kreisen
Regelung eines dritten (Mischer-)kreises über eine
Erweiterungsleiterplatte (=Zubehör) an Steckverbinder X8
angeschlossen
Regelung eines Trinkwasserkreises (TWW)
Kaskadenanordnung (Fühler zu Fühlersystem 1 oder 2 hinzufügen)
Wichtig:
Wenn der Heizkessel mit der SCB-10 Regelungsleiterplatte
versehen wird, wird dies von der Automatik der
Heizkesselsteuerung automatisch erkannt.
Beim Entfernen dieser Regelungsleiterplatte zeigt der
Heizkessel einen Fehlercode an. Um diesen Fehler zu
vermeiden, muss direkt nach dem Entfernen dieser Leiterplatte
eine automatische Erkennung ausgeführt werden.
7 Installationsbeispiele
AMC Pro
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis