Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich EVODENS PRO AMC Pro 45 Wartungsanleitung Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVODENS PRO AMC Pro 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Fehlerbehebung
Code
Anzeigetext
E01.24
Max.Diff.Br.Ist/Soll
E02.13
Sperreingang
E02.15
Ext. CSU Unterbr.
E02.17
Komm.-Zeitü. GVS
E02.35
Sich.krit. Ger.getr.
E02.47
Fehl.Verb.Funkt.gr.
E04.00
Par Gasv. Lev.5
E04.01
Kurzsch. Vorlauf.fü.
E04.02
Unterbr. Vorlauf.fü.
E04.03
Vorl.temp. über Max.
E04.07
Max.Spreiz.Vorl.über
114
AMC Pro
Beschreibung
In 24 Stunden sind mehrere
Verbrennungsfehler aufgetreten
Sperreingang der Steuereinheit von
der Geräteumgebung
Externe CSU Unterbrechung
Die Komunikation mit dem
Gasventil-Steuergerät hat die
Feedbackdauer überschritten
Sicherheitskritisches Gerät wurde
getrennt
Interner Fehler: Fehlende
Verbindung der Funktionsgruppen
Parameter Gasventilregelung Level
5 nicht korrekt oder fehlen
Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler
oder oberhalb des zulässigen
Wertebereiches
Unterbruch Vorlauftemperaturfühler
oder unterhalb des zulässigen
Wertebereiches
Vorlauftemperatur über Maximalwert
(Gasventilregelung)
Maximale Spreizung
(Vorlauftemperaturfühler 1+2)
überschritten
Abhilfe
Geringer Ionisationsstrom:
Die Gasversorgungsleitung entlüften.
Prüfen Sie, ob der Gashahn vollständig geöff­
net ist.
Druck der Gasversorgung prüfen.
Funktion und Einstellung des Gasventilblocks
überprüfen.
Sicherstellen, dass weder die Luftzuleitung
noch der Abgasstutzen verstopft sind.
Sicherstellen, dass die Abgase nicht wieder an­
gesaugt werden.
Sperreingang ist aktiv:
Externe Ursache: Externe Ursache beheben
Parametereinstellung falsch: Parameter über­
prüfen
Zeitüberschreitung CSU:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und An­
schlüsse überprüfen.
CSU defekt: CSU austauschen
Fehler in der Datenübertragung mit dem Sicher­
heitskern:
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
Kommunikationsfehler
Automatische Erkennungsfunktion ausführen
Funktionsgruppe nicht gefunden:
Automatische Erkennungsfunktion ausführen
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
CU-GH ersetzen.
Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und An­
schlüsse überprüfen.
Falsch angebrachter Sensor: Überprüfen, ob
der Fühler korrekt montiert ist
Fühler defekt: Fühler austauschen
Unterbrechung des Vorlauftemperaturfühlers:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und An­
schlüsse überprüfen.
Fühler defekt: Fühler austauschen
Kein Durchfluss oder unzureichender Durchfluss:
Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe, Ven­
tile)
Wasserdruck überprüfen
Sauberkeit des Wärmetauschers überprüfen
Abweichung des Vorlauftemperaturfühlers:
Mangelhafte Verbindung: Verbindung prüfen
Defekter Fühler: Den Fühler ersetzen
7725086 - v.01 - 11062019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis