Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich EVODENS PRO AMC Pro 45 Wartungsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVODENS PRO AMC Pro 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Fehlerbehebung
Code
Anzeigetext
H02.66
Unterbr. TAS
H02.67
Kurzsch. TAS
H02.70
Fehler WRückg-Test
H02.79
Anlag.verliert S-Bus
H03.00
Par Gasv. Lev.2,3,4
H03.01
K.gült.Dat.ZE.Gasv.
H03.02
Flammenausf. Betrieb
H03.05
Gasv.reg. int. gesp.
H03.17
Sich.prüf.Gasv.reg.
H10.00
Unt. Vorl.fü. Zone A
108
AMC Pro
Beschreibung
Unterbrechung der aktiven
Fremdstromanode
Kurzschluss der aktiven
Fremdstromanode
Prüfung des externen
Wärmerückgewinners gescheitert
Keine Anlage am Systembus
(Kascade) vorhanden.
Parameter Gasventilregelung Level
2,3,4 nicht korrekt oder fehlen
Keine gültigen Daten zwischen
Zentraleinheit und
Gasventilregelung
Flammenausfall im Betrieb
Gasventilregelung intern gesperrt
Sicherheitsüberprüfung
Gasventilregelung
Vorlauftemperaturfühler Zone A
offen
Abhilfe
Korrosionsschutzanode (TAS) nicht erkannt:
Anode ist nicht angeschlossen: Anode an­
schließen
Anode ist falsch angeschlossen: Anode richtig
anschließen
Korrosionsschutzanode (TAS) fehlt oder ist kurz­
geschlossen:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und An­
schlüsse überprüfen.
Falsch angebrachter Sensor: Überprüfen, ob
der Fühler korrekt montiert ist
Fühler defekt: Fühler austauschen
Die externe Wärmerückgewinnungseinheit prü­
fen.
S-Bus Stecker von Geräten fehlen:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und An­
schlüsse überprüfen.
Falsch angebrachte Stecker: Überprüfen, ob
die Steckerkorrekt angebracht sind
Endstecker (mit Widerstand) fehlen oder sind
falsch angeschlossen: Verkabelung und Ste­
cker prüfen
Kontrollieren, ob die angeschlossenen Geräte
aktiviert sind
Parameterfehler: Sicherheitskern
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
Kommunikationsfehler mit der CU-GH Leiterplat­
te:
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
Erlöschen der Flamme während des Betriebs:
Kein Ionisationsstrom:
Gasleitung entlüften
Überprüfen, dass der Gashahn ganz geöffnet
ist
Druck der Gasversorgung überprüfen
Funktion und Einstellung der Gasventilbau­
gruppe überprüfen
Sicherstellen, dass weder die Luftzuleitung
noch der Abgasstutzen verstopft sind
Sicherstellen, dass die Abgase nicht wieder
angesaugt werden
Fehler des Sicherheitskerns:
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CU-GH ersetzen
Vorlauftemperaturfühler Zone A offen:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und An­
schlüsse überprüfen.
Falsch angebrachter Sensor: Überprüfen, ob
der Fühler korrekt montiert ist
Sensor ist nicht vorhanden.
Fühler defekt: Fühler austauschen
7725086 - v.01 - 11062019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis