Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich EVODENS PRO AMC Pro 45 Wartungsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVODENS PRO AMC Pro 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Fehlerbehebung
Code
Anzeigetext
H01.08
MaxHKTGrad St 3
H01.14
Max TVorlauf
H01.15
Max TAbgas
H02.00
Zurücksetzen läuft
H02.02
Warten auf Konfig-Nr
H02.03
Konf.-Fehler
H02.04
Parameterfehler
H02.05
CSU Regel Mismatch
H02.09
Teilw. Sperre
H02.10
Vollst. Sperre
106
AMC Pro
Beschreibung
Maximaler HK-Temperaturgradient
Stufe 3 überschritten
Die Vorlauftemperatur hat den
maximal zulässigen Betriebswert
überschritten
Die Abgastemperatur hat den
maximal zulässigen Betriebswert
überschritten
Zurücksetzen läuft
Warten auf Konfigurationsnummer
Fehler in der Konfiguration
Parameterfehler
CSU passt nicht zur Regelung
Teilweise Sperre des Gerätes
erkannt
Vollständige Sperre des Gerätes
erkannt
Abhilfe
Maximaler Temperaturanstieg des Wärmetau­
schers wurde überschritten:
Kein Durchfluss oder unzureichender Durch­
fluss:
Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe,
Ventile)
Wasserdruck überprüfen
Sauberkeit des Wärmetauschers überprüfen
Überprüfen, ob die Heizung korrekt entlüftet
wurde
Fühlerfehler:
Prüfen, ob die Fühler ordnungsgemäß funkti­
onieren
Prüfen, ob der Fühler ordnungsgemäß ange­
bracht wurde
Vorlauftemperaturfühler über Normalbereich:
Schlechte Verbindung: Verkabelung und An­
schlüsse überprüfen.
Kein Durchfluss oder unzureichender Durch­
fluss:
Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe,
Ventile)
Wasserdruck überprüfen
Sauberkeit des Wärmetauschers überprüfen
Maximale Abgastemperatur überschritten:
Überprüfen Sie die Abgasleitung
Überprüfen Sie den Wärmetauscher und ver­
gewissern Sie sich, dass die Abgasseite nicht
verstopft ist
Fühler defekt: Fühler austauschen
Entstörverfahren aktiv:
Keine Aktion
Konfigurationsfehler oder unbekannte Konfigura­
tionsnummer:
CN1 und CN2 zurücksetzen
Konfigurationsfehler oder unbekannte Konfigura­
tionsnummer:
CN1 und CN2 zurücksetzen
Werkseinstellungen falsch:
Parameter sind nicht korrekt:
Heizkessel wieder in Betrieb setzen
CN1 und CN2 zurücksetzen
Die CU-GH Leiterplatte austauschen
Konfigurationsfehler:
CN1 und CN2 zurücksetzen
Sperreingang oder Frostschutz aktiv:
Externe Ursache: Externe Ursache beheben
Parametereinstellung falsch: Parameter über­
prüfen
Mangelhafte Verbindung: Verbindung überprü­
fen
Sperreingang ist aktiv (ohne Frostschutz):
Externe Ursache: Externe Ursache beheben
Parametereinstellung falsch: Parameter über­
prüfen
Mangelhafte Verbindung: Verbindung überprü­
fen
7725086 - v.01 - 11062019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis