Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventil- Und Antriebsvarianten; Auspacken - Flowserve Logix 520si Einbauanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6
Ersatzteile
Es dürfen nur Original FLOWSERVE Ersatzteile ver-
wendet werden. Für Ersatzteile oder Befestigungs-
material anderer Hersteller kann FLOWSERVE keine
Gewährleistung für daraus entstehende Schäden über-
nehmen (siehe FLOWSERVE Ersatzteillisten auf der
FLOWSERVE CD "Technische Dokumentation").
FLOWSERVE Produkte, die längere Zeit auf Lager
gelegen haben (insbesondere Dichtungsteile), sind
vor dem Einbau auf Beschädigung, Korrosion oder
Alterungserscheinungen hin zu überprüfen.
1.7
Reparatur / Wartung
Um Personen- oder Sachbeschädigungen vorzubeu-
gen, müssen alle Warnungen und Hinweise unbe-
dingt befolgt werden. Unsachgemäße Umbauten, die
Verwendung fremder Ersatzteile oder das Ausführen
anderer Wartungsschritte als hier beschrieben, kön-
nen zu Leistungseinbußen und zu Personen- oder
Sachbeschädigungen führen und die Gewährleistung
aufheben. Zwischen Antrieb und Ventil befinden sich
bewegende Teile. FLOWSERVE verwendet, insbeson-
dere bei angebauten Stellungsreglern, Schutzbleche,
um Verletzungsgefahren zu vermeiden. Werden die
Schutzbleche z.B. für Wartungs- oder Einstellarbeiten
abgebaut, ist erhöhte Aufmerksamkeit notwendig.
Nach Beendigung der Arbeiten sind die Schutzbleche
ordnungsgemäß wieder zu montieren. Reparatur- oder
Verbindungsschweißen an unseren Produkten dürfen
nur von qualifiziertem Schweißpersonal durchgeführt
werden.
Neben der Wartungsanweisung und den im
Verwenderland geltenden verbindlichen Regelungen
zur Unfallverhütung, sind auch die anerkannten Re-
geln für Sicherheit und fachgerechtes Arbeiten zu
beachten!
WARNUNG: Für Ventile, die an Kämmer zwecks War-
tung oder Reparatur zurückgeschickt werden müssen,
ist vorab eine Unbedenklichkeitsbescheinigung an
STOP!
FLOWSERVE zu übermitteln, die bestätigt, dass die
Ventile dekontaminiert und sauber sind. Liegt keine
Unbedenklichkeitsbescheinigung vor, wird die Annah-
me solcher Sendungen verweigert (Vordruck bei
FLOWSERVE, Essen anfordern).
1.8
Lagerung
FLOWSERVE Ventile und Antriebe sind überwiegend
aus Edelstahl hergestellt. Ventile und Antriebe aus
anderen Materialien sind mit einer Schutzlackierung
versehen. Somit sind FLOWSERVE Produkte weitest-
gehend gegen Korrosion geschützt. Trotzdem sind
FLOWSERVE Produkte sachgemäß, trocken und
schmutzfrei zu lagern. Verschmutzung oder Beschä-
digung der Flanschdichtflächen wird am besten ver-
mieden, wenn die Flanschabdeckungen bis unmittel-
bar vor dem Einbau auf den Flanschen verbleiben.
4
1.9

Ventil- und Antriebsvarianten

Diese Einbau-, Betriebs- und Wartungsanweisung kann
aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht alle Detail-
information zu allen möglichen Bauvarianten enthal-
ten und kann insbesondere nicht jeden denkbaren Fall
der Aufstellung, des Betriebes oder der Wartung be-
rücksichtigen. Demgemäß sind im wesentlichen nur
solche Hinweise enthalten, die bei bestimmungsge-
mäßer Verwendung in industriellen Einsatzbereichen
durch qualifiziertes Personal erforderlich sind. Bei
Unklarheiten, insbesondere bei fehlenden produkt-
spezifischen Detailinformationen, müssen die erfor-
derlichen Klärungen über die zuständigen FLOWSERVE
Vertreter herbeigeführt werden.
2

AUSPACKEN

Jeder Lieferung wird ein Packzettel beigefügt. Kon-
trollieren Sie beim Auspacken alle gelieferten Ventile
und Zubehörteile anhand dieses Packzettels.
Transportschäden sind dem Spediteur sofort zu mel-
den.
Bei Unstimmigkeiten nehmen Sie bitte mit Ihrer näch-
sten FLOWSERVE Vertretung Kontakt auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis