Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elsner elektronik KNX AQS/TH Technische Daten Und Installationshinweise Seite 2

Innenraumsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung
Der Innenraumsensor KNX AQS/TH misst die CO
und die Luftfeuchtigkeit im Raum und berechnet den Taupunkt. Über den Bus kann der
Innenraumsensor externe Werte von Temperatur, Feuchtigkeit und CO2-Konzentration
empfangen und mit den eigenen Daten zu Gesamtwerten (Mischwerte, z. B. Raum-
durchschnitt) weiterverarbeiten.
Der KNX AQS/TH stellt elf Schaltausgänge mit einstellbaren Grenzwerten zur Verfü-
gung. Schaltausgänge und weitere Kommunikationsobjekte können über UND- und
ODER-Logik-Gatter verknüpft werden. Zusätzlich kann ein integrierter Stellgrößenver-
gleicher Werte, die über Kommunikationsobjekte empfangen wurden, vergleichen und
ausgegeben.
Integrierte PI-Regler steuern eine Lüftung (nach CO
keit) und eine Heizung/Kühlung (nach Temperatur). Der KNX AQS/TH kann eine War-
nung an den Bus ausgeben, sobald das Behaglichkeitsfeld (nach DIN 1946) verlassen
wird.
Funktionen:
Messung der CO
Luftfeuchtigkeit (relativ, absolut), Berechnung des Taupunkts
Mischwerte aus eigenen Messwerten und externen Werten (Anteil prozentual
einstellbar)
PI-Regler für Heizung (ein- oder zweistufig) und Kühlung (ein- oder
zweistufig) nach Temperatur. Sollwertvorgabe für Tag, Nacht und Frost-/
Hitzeschutz (während Fenster geöffnet sind)
PI-Regler für Lüftung nach Feuchtigkeit und CO2-Konzentration: Entlüften/
Belüften (einstufig) oder Entlüften (ein- oder zweistufig)
11 Schaltausgänge mit einstellbaren Grenzwerten (Grenzwerte werden
wahlweise per Parameter oder über Kommunikationsobjekte gesetzt)
8 UND- und 8 ODER-Logik-Gatter mit je 4 Eingängen. Als Eingänge für die
Logik-Gatter können sämtliche Schalt-Ereignisse sowie 16 Logikeingänge (in
Form von Kommunikationsobjekten) genutzt werden. Der Ausgang jedes
Gatters kann wahlweise als 1 Bit oder 2 x 8 Bit konfiguriert werden
2 Stellgrößenvergleicher zur Ausgabe von Minimal-, Maximal- oder
Durchschnittswerten. Jeweils 5 Eingänge (für über Kommunikationsobjekte
empfangene Werte)
Die Konfiguration erfolgt mit der KNX-Software ETS. Die Programmdatei (Format
VD2), Datenblatt und Handbuch stehen auf der Homepage von Elsner Elektronik unter
www.elsner-elektronik.de im Menübereich „Service" zum Download bereit.
1.0.1. Messung von Kohlendioxid in der Luft
Die CO
-Konzentration der Luft wird in Parts per Million (ppm) angegeben. 1000 ppm
2
entsprechen 0,1%. Bereits ab diesem Wert nimmt der Mensch die Raumluft als „ver-
braucht" wahr.
Innenraumsensor KNX AQS/TH • Stand: 30.09.2010 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
-Konzentration der Luft, der Temperatur und
2
2
-Konzentration, die Temperatur
2
-Konzentration und Luftfeuchtig-
2
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis