de
S Im Gemüsebehälter: Gemüse, Salat,
Obst
S In der Tür (von oben nach unten):
Butter, Käse, Eier, Tuben, kleine
Flaschen, große Flaschen, Milch,
Safttüten.
Nutzinhalt
Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in
Ihrem Gerät auf dem Typenschild.
Temperaturanzeiger
(nicht bei allen Modellen)
Der Temperaturanzeiger zeigt
Temperaturen unter +4 °C an und dient
zum Ermitteln der dazu notwendigen
Einstellung des Temperaturreglers. Tem
peraturregler, je nach Umgebungstem
peratur zwischen Ziffer 2 und 3 einstellen.
Bei gradgenauer Einstellmöglichkeit auf
+4 °C oder kälter einstellen.
Nach ca. 12 Stunden, nachdem die Tem
peratur unter +4 °C gesunken ist, wird
OK angezeigt (ist dies nicht der Fall,
die Temperatur stufenweise kälter stellen).
Korrekte
Einstellung
12
Temperatur zu
hoch, Temperatur
kälter stellen.
Ausstattung des
Kühlraums
Sie können die Ablagen des Innenraums
nach Bedarf variieren: Ablage nach vorne
ziehen, absenken und seitlich
herausschwenken. Bild 9
Flaschenablage
Bild 0
In der Flaschenablage können Flaschen
sicher abgelgt werden. Die Halterung ist
variabel.
Vario Ablage
Bild q
Die vordere Hälfte der Vario Ablage läßt
sich herausnehmen. Dadurch können Sie
auf der darunterliegenden Ablage hohes
Kühlgut (z.B. Kannen, Flaschen)
abstellen.
Flaschenhalter
Bild w
Der Flaschenhalter verhindert ein Kippen
der Flaschen beim Öffnen und Schließen
der Tür.