Pos.
Klemme
Beschreibung
Klemme für
eine Alarmmel-
D1
dung bei zu
hoher Stator-
temperatur
Masse für den
Alarm bei zu
D2
hoher Stator-
temperatur
Klemme für den
Alarm bei
D3
Feuchtigkeit in
der Pumpe
Masse für den
Alarm bei
D4
Feuchtigkeit in
der Pumpe
17
Ausgang für
den Alarm bei
D5
einem Isolati-
onsfehler
Masse für den
D6
Alarm bei einem
Isolationsfehler
Klemme für
D7
Warnmeldun-
gen
Masse für
D8
Warnmeldun-
gen
10
Technische
Funktion
Daten
Digitalausgang
24 V DC
Min. Impedanz
Alarmmeldung bei zu hoher Temperatur
von 10 kΩ
in den Statorwicklungen. Bei normalem
Max. Bemes-
Betrieb ist der Kontakt am Ausgang
sungsstrom
geschlossen.
von 2,4 mA
Bei Auftreten eines Alarms wird die Ver-
bindung zwischen D1 und D2 unterbro-
chen.
0 V
Digitalausgang
24 V DC
Min. Impedanz
Alarm bei Feuchtigkeit in der Motorein-
von 10 kΩ
heit der Pumpe. Bei normalem Betrieb
Max. Bemes-
ist der Kontakt am Ausgang geschlos-
sungsstrom
sen. Bei Auftreten eines Alarms wird die
von 2,4 mA
Verbindung zwischen D3 und D4 unter-
brochen.
0 V
Digitalausgang
24 V DC
Alarm bei einem zu geringen Isolations-
Min. Impedanz
widerstand zwischen Statorwicklungen
vo 10 kΩ
und Erde. Während des normalen
Max. Bemes-
Betriebs ist der Kontakt am Ausgang
sungsstrom
geschlossen. Bei Auftreten eines
von 2,4 mA
Alarms wird die Verbindung zwischen
D5 und D6 unterbrochen.
0 V
Digitalausgang
Warnung: Bei normalem Betrieb ist der
24 V DC
Kontakt am Ausgang geschlossen. Bei
Min. Impedanz
Auftreten einer Warnung wird die Ver-
von 10 kΩ
bindung zwischen D7 und D8 unterbro-
Max. Bemes-
chen.
sungsstrom
Folgende Warnungen können auftreten:
von 2,4 mA
-Kommunikationswarnung
-Konfigurationswarnung
-Wassergehalt im Öl zu hoch
-Stator-Isolationswiderstand unterhalb
der Warngrenze.
0 V
Siehe Abschnitt
Meldeleuchten
6.2
Störungsübersicht.
6.1 Beschreibung der
und Abschnitt
Schaltbild
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
D8