Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konventionen In Dieser Bedienungsanleitung; Typographische Konventionen - Zeiss UMESS Bedienungsanleitung

Mit mz 1060 oder mz 1050 an manuellen koordinatenmeßgeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

Konventionen in dieser Bedienungsanleitung

Diese Bedienungsanleitung beschreibt Funktion und Handhabung des
Meßprogrammes UMESS mit MZ 1060 oder MZ 1050 an manuel-
len Koordinatenmeßgeräten.
Es wird vorausgesetzt, daß der Benutzer mit dem Meßgerät und der
Grundsoftware UMESS vertraut ist. Bitte halten Sie auch alle zum Lie-
ferumfang gehörenden Dokumente stets griffbereit zur Verfügung.
Änderungen in Ausführung und Lieferumfang des Meßgerätes, der
Software-Pakete und der zugeordneten Dokumentation vorbehalten.
Bevor Sie beginnen, mit dieser Bedienungsanleitung zu arbeiten soll-
ten Sie sich mit den verwendeten Konventionen vertraut machen.
Im folgenden finden Sie Hinweise zu verwendeten Schrifttypen, Zei-
chen und Symbolen.

Typographische Konventionen

Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Schriftarten und
Schriftschnitte haben folgende Bedeutung:
– fett
– Dialogelement auf dem Bildschirm
Beispiel: „... die Schaltfläche <FERTIG>"
– Begriff
Beispiel: „Bei der Berechnung wird die räumliche Lage eines
Meßelements zu einem Bezugselement ermittelt."
– Datei- und Verzeichnisnamen
Beispiel: /home/zeiss/...
– kursiv
– Ein hervorgehobener Text, dessen Inhalt besonders wichtig ist
Beispiel: „Klicken Sie mit der rechten Maustaste ..."
– Querverweis
Beispiel: „.., siehe auch ➤„Taststift bestimmen" auf Seite 3-10"
– Courier fett
Text in Dialogfenstern und Protokollen
61212-1650101
MZ 1060 oder MZ 1050 an
manuellen Koordinatenmeßgeräten
Vorwort

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis