Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Meßzählers Mz1060 Mit Umess; Betrieb Des Meßzählers Mz1050 Mit Umess; Taststiftbestimmung Mit Umess Durchführen - Zeiss UMESS Bedienungsanleitung

Mit mz 1060 oder mz 1050 an manuellen koordinatenmeßgeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb mit Meßzähler MZ 1060 oder MZ 1050
Betrieb des Meßzählers MZ1060 mit UMESS
Betrieb des Meßzählers MZ1050 mit UMESS
HINWEIS
hss
!
hss
2-2
Die Taststifte können Sie mit Hilfe der UMESS-Funktionen bestimmen,
Erläuterungen siehe Kap. 6 UMESS Basis-Bedienungsanleitung.
Die Tasterdaten können Sie mit den UMESS-Funktionen korrigieren,
Erläuterungen siehe Kap. 7 UMESS Basis-Bedienungsanleitung.
Beim Aktivieren der Fremdgeräte-Schnittelle (FGS) können Sie die
Referenzpunktfahrt durchführen.
Arbeitet UMESS zusammen mit dem Meßzähler MZ1050, so können
Sie wählen, ob Sie die Taststiftbestimmung und die Tasterdatenkorrek-
tur mit den Funktionen des MZ1050 oder mit UMESS durchführen.
Die Kommunikation zwischen UMESS und dem Meßzähler MZ1050
ist nur möglich, wenn der MZ1050 im Modus MZ1060 Simulation
betrieben wird.
Taststiftbestimmung mit UMESS
durchführen
Mit Hilfe der UMESS-Funktionen können Sie die Taststifte bestimmen
und die Tasterdaten korrigieren, Erläuterungen siehe Kap. 6 bzw. 7
UMESS Basis-Bedienungsanleitung.
ACHTUNG!
Damit die Tasterdaten nicht doppelt korrigiert werden, d.h. mit
UMESS und mit dem MZ1050, müssen Sie darauf achten, daß im
MZ1050 die Daten des aktuell angewählten Tasters genullt sind.
61212-1650101
MZ 1060 oder MZ 1050 an
manuellen Koordinatenmeßgeräten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis