Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Pfannenberg Anleitungen
Kamera- und Fotozubehör
WBLR series
Montage- und wartungsanleitung
Installation; Instalación - Pfannenberg WBLR series Montage- Und Wartungsanleitung
Warnblitzleuchte
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Seite
von
12
Vorwärts
/
12
Lesezeichen
Werbung
Installation
Gefahr!
Blitzleuchte nicht in
explosionsgefährde-
ten Bereichen instal-
lieren.
Blitzleuchte nur bei
Temperaturen
zwischen -30 °C und
+55 °C betreiben.
Blitzleuchte nur
ortsfest installieren.
Gefahr
Elektrische Spannung!
Elektrischer Anschluß
nur durch Elektrofach-
kraft!
Zuleitungen vor der
Installation span-
nungsfrei schalten!
Vor dem Öffnen des
Gehäuses muß die
Blitzleuchte minde-
stens 10 Minuten
spannungsfrei sein!
Nennspannung muß
mit der Versorgungs-
spannung überein-
stimmen!
Blitzleuchte extern
gegen Überströme
absichern!
2
Instalación
¡Peligro!
No instalar la lámpara
destellante en zonas
de peligro de explo-
sión.
Utilizar la lámpara
destellante únicamen-
te en temperaturas
entre -30 °C y +55 °C.
Instalar siempre la
lámpara de forma
estacionaria.
¡Peligro
tensión eléctrica!
¡La conexión eléctrica
debe ser realizada
exclusivamente por un
electricista especiali-
zado!
¡Antes de tender los
cables de alimenta-
ción, desconectar la
tensión!
¡Desconectar la
tensión de la lámpara
destellante por lo
menos 10 minutos
antes de abrirse la
carcasa de la lámpara
destellante!
¡La tensión de la red
debe coincidir con la
tensión de alimenta-
ción de la lámpara!
¡Asegurar la lámpara
destellante contra
sobrecorrientes
mediante fusibles
externos!
Installation
Danger !
Ne pas installer la
lampe-flash dans les
zones à risques
d'explosion.
Ne faire fonctionner la
lampe-flash qu'à des
températures entre
-30°C et +55°C.
N'installer la lampe-
flash que correcte-
ment fixée.
Danger
Tension électrique !
Ne faire effectuer le
branchement élec-
trique que par un
spécialiste !
Mettre les câbles
d'alimentation hors
tension avant
l'installation !
Avant d'ouvrir le
boîtier, la lampe-flash
doit être au moins
pendant 10 minutes
hors tension !
La tension secteur
doit correspondre
à la tension
d'alimentation !
Protéger la lampe-
flash contre les
courants de surcharge
par des fusibles
extérieurs !
85501441a
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Werbung
Verwandte Anleitungen für Pfannenberg WBLR series
Kamera- und Fotozubehör Pfannenberg PMF 2015-SIL Betriebsanleitung/Sicherheitshandbuch
Überwachte blitzleuchte (44 Seiten)
Kamera- und Fotozubehör Pfannenberg PY X-M Betriebs- Und Montageanleitung
Blitzleuchte (21 Seiten)
Kamera- und Fotozubehör Pfannenberg PB 2000-Series Montage- Und Wartungsanleitung
Blitzleuchte zur warnung und statusmeldung bei maschinen und industrieanlagen (16 Seiten)
Kamera- und Fotozubehör Pfannenberg PY X-S-05 Betriebs- Und Montageanleitung
Blitzleuchte (13 Seiten)
Kamera- und Fotozubehör Pfannenberg PY X-L-15-CPR Betriebs- Und Montageanleitung
Blitzleuchte (16 Seiten)
Kamera- und Fotozubehör Pfannenberg PMF 2015 Montageanleitung
(4 Seiten)
Kamera- und Fotozubehör Pfannenberg Quadro-A-DMX Betriebs- Und Montageanleitung
Blitzleuchte (4 Seiten)
Kamera- und Fotozubehör Pfannenberg PY X-L-15-CPR Betriebs- Und Montageanleitung
Blitzleuchte (17 Seiten)
Kamera- und Fotozubehör Pfannenberg Quadro-A-DMX Handbuch
(29 Seiten)
Verwandte Inhalte für Pfannenberg WBLR series
PB 2000-Series Installation
Pfannenberg PB 2000-Series
PMF 2015-SIL Anforderungen An Die Installation Und Inbetriebnahme
Pfannenberg PMF 2015-SIL
Diese Anleitung auch für:
Wbsr
Wb 2
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen