Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Audioeingänge (Inputs); Analoge Audioausgänge (Line Out); Netzkabelanschluss (~In) - Teac ha-501 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A
Analoge Audioeingänge (INPUTS)
An diesen jeweils paarweise angeordneten Stereo­
Eingängen können Cassetten­Decks, CD­Player, usw.
angeschlossen werden.
Verbinden Sie hierzu die mit „L" gekennzeichneten
Anschlüsse des HA­501 und der Signalquelle sowie die
jeweiligen mit „R" gekennzeichneten Anschlüsse.
o Die Belegung der XLR­Anschlüsse des HA­501 ist:
Pin 2 „Hot".
Verwenden Sie zur Verbindungsherstellung handels­
übliche Kabel:
XLR:
symmetrische XLR­Kabel
LINE 1:
RCA (Cinch) Audiokabel
LINE 2:
RCA (Cinch) Audiokabel
B
LEVEL-Schalter
Mithilfe dieses Schalters kann der Ausgangspegel der
analogen Audioausgänge (LINE OUT) gewählt werden:
FIX:
Ein­ und Ausgangspegel sind identisch.
VARI:
der Ausgangspegel richtet sich nach der
Einstellung des VOLUME­Drehreglers.
OFF:
es wird kein Signal ausgegeben.
C
Analoge Audioausgänge (LINE OUT)
An diesen jeweils paarweise angeordneten Ausgän­
gen können Verstärker oder entsprechende andere
Komponenten betrieben werden.
Verwenden Sie zur Verbindungsherstellung handels­
übliche Kabel:
weiß (L)
rot (R)
D

Netzkabelanschluss (~IN)

Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel hier an.
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Wandsteck­
dose, nachdem alle anderen Anschlüsse vorgenom­
men wurden.
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, wenn
der HA­501 über einen längeren Zeitraum nicht ver­
wendet wird.
V Verwenden Sie ausschließlich das zum Liefer­
umfang gehörende Netzkabel. Die Verwendung
anderer Netzkabel kann Brände oder Strom schlag
verursachen.
V Schalten Sie den HA-501 mithilfe des
weiß (L)
rot (R)
POWER-Schalters erst ein, wenn zuvor
alle erforderlichen Anschlüsse vorge-
nommen wurden.
o Lesen und beachten Sie die Hinweise in den Be­
dienungsanleitungen aller Komponenten, die Sie
am HA­501 anschließen möchten.
o Bündeln Sie Signalkabel nicht mit Netzkabeln
und verlegen Sie sie nicht parallel dazu, da dies
unerwünschtes Brummen sowie Rauschen verur­
sachen kann.
o Achten Sie bei allen Verbindungen auf korrekten,
sicheren Anschluss.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis