Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pando E200/110 Bedienungsanleitung Mit Montageanweisungen Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E200/110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Möglichkeit bestehen, das Ge-
rät vom Stromnetz zu trennen.
Das Abtrennen kann durch ei-
nen gut zugänglichen Netz-
stecker oder den Einbau eines
Schalters in der elektrische
Anlage gemäß den Installati-
onsbestimmungen ermöglicht
werden.
- Bei Beschädigung des Ver-
sorgungskabels
Gefahrenvermeidung
durch den Kundendienst der
Lieferfirma oder vergleichba-
rem qualifiziertem Fachper-
sonal auszuwechseln.
- Bei der Bohrung der Wän-
de oder Decken ist mit be-
sonderer Vorsicht vorzuge-
hen und das Vorhandensein
von verdeckten elektrischen
Leitungen, Rohrleitungen, Ei-
senträgern u. Ä. sorgfältig zu
überprüfen, da diese schwer-
wiegende Schäden, Neben-
schlussstrom oder die Über-
tragung von Störgeräuschen
oder Vibrationen verursachen
können.
- WICHTIG: Während der In-
stallation, bevor das Gerät
elektrisch
wird, immer das Paneel von
der Stromspeisung abtren-
nen
(Differenzialschalter
oder Thermomagnetschalter
des
Sicherungskasten
Haushalts).
ist
zwecks
dieses
angeschlossen
des
- HINWEIS: Vor Reinigung
oder Wartungsarbeiten die
Abzugshaube
Stromnetz trennen. Steckdo-
se, Differentialschalter oder
Thermomagnetschalter
Sicherungskasten des Haus-
halts von der Stromspeisung
trennen. Für die Reinigung
der
Abzugshaube
Dampf- oder Hochdruckrei-
niger verwenden (elektrische
Sicherheitsvorschriften), sie-
he Absatz 5 „Reinigung und
Wartung".
- Es ist untersagt, Lebens-
mittel direkt auf der Flamme
zu kochen oder ohne Koch-
töpfe oder Pfannen unter der
Abzugshaube selbst die Gas-
brenner zu entzünden (die an-
gesaugten Flammen könnten
das Gerät beschädigen und
dadurch die Garantie ungül-
tig werden lassen). Es ist ver-
boten, die Abzugshaube über
Holz- oder Kohlebrenner u. ä.
zu verwenden.
Das Frittieren unter der Ab-
zugshaube
überwachen, da Öle und Fette
bei sehr hohen Temperaturen
entzündbar sind. Unter der
Haube keine Luft zufächeln.
- Achtung, bei in Reichweite
befindlichen Teilen besteht die
Gefahr von Verbrennungen, da
diese sich bei Gebrauch mit
Kochgeräten überhitzen kön-
nen.
64
immer
vom
keine
ist
ständig
im
zu

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis