Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
SwitchView
®
Installer/User Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avocent SwitchView

  • Seite 1 SwitchView ® Installer/User Guide...
  • Seite 17 SwitchView ® Installations- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 18 © Avocent Corporation 2000. Alle Rechte vorbehalten. Avocent und das Avocent-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Avocent Corporation. SwitchView ist eine eingetragene Marke der Cybex Computer Products Corporation. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Seite 19: Überblick Über Die Funktionen

    Sie brauchen keine Software zu installieren oder Karten zu konfigurieren, so dass die Installation denkbar einfach ist. Der SwitchView ist mit IBM PC/AT- und PS/2-Systemen kompatibel und unterstützt VGA und SVGA Video. Die PS/2-Tastatur und PS/2-Maus werden als Peripheriegeräte über die Rückwand der Einheit...
  • Seite 20 Gerät oder andere angeschlossene PCs ausgeschaltet werden müssen. • Statusanzeigen - zwei LEDs pro Computer geben ununterbrochen Auskunft über den Status des SwitchView-Geräts. • Monitorständer - Der SwitchView DT kann auch als Monitorständer verwendet werden und spart dadurch wertvolle Schreibtischfläche. Technische Daten Abmessungen 2 oder 4 Ports Höhe: 4,83 cm (1,9”)
  • Seite 21: Installation

    Installation Grundschritte Vor der installation Zum Anschluss der PCs an das SwitchView-Gerät benötigen Sie geeignete Anschlusskabel. Wir empfehlen die folgenden Avocent-Kabel-Kits: Für PS/2-PSs: CPS2-6A Für AT/serielle PCs: CSER-6A Standardmäßige Durchgangskabel können ebenfalls für den Anschluss an das SwitchView-Gerät verwendet werden.
  • Seite 22: Anschließen Der Rechner

    Sie das Tastaturkabel des Kits in den violetten Anschluss eines beliebigen unbelegten Ports am SwitchView-Gerät ein. An Geräten mit zwei Ports werden die Bezeichnungen A und B, an Geräten mit vier Ports die Bezeichnungen A-D verwendet. Stecken Sie jetzt das Mauskabel in den grünen Anschluss desselben Ports ein.
  • Seite 23: Betriebsgrundlagen

    Dieser Vorgang wird als Hotkey- oder Tastatur- Umschaltung bezeichnet. Drücken Sie die Strg-Taste (Control) zweimal innerhalb einer Sekunde, um das SwitchView-Gerät in den Befehlsmodus (Command Mode) zu schalten. Die Tastatur-LEDs blinken, um anzuzeigen, dass der Befehlsmodus aktiviert ist. Jetzt werden alle Eingaben als SwitchView-Systembefehle verstanden, bis die Enter-Taste zur Übernahme des Befehls oder die...
  • Seite 24: Abtasten Der Pcs

    SwitchView Bedienungsanleitung Abtasten der PCs Die Abtastfunktion ermöglicht die automatische Überwachung oder Abtastung aller PCs des SwitchView- Systems. Wenn Sie während des Abtastvorgangs die Tastatur verwenden, wird der Abtastvorgang unterbrochen, bis Sie die Tastatureingaben beendet haben. Dann wird die Abtastung mit dem nächsten PC fortgesetzt. Die Verweilzeit, d.h.
  • Seite 25: Störungsbeseitigung

    Grüne Kanal-LED leuchtet nicht Sicherstellen, dass der Rechner eingeschaltet ist. Die Kabelverbindungen zwischen dem Rechner und dem SwitchView-Gerät prüfen. Sicherstellen, dass eine unmittelbar an den Rechner angeschlossene Tastatur einwandfrei funktioniert. Wenn die Verbindung über eine Laptop-Maus hergestellt wird, leuchtet die grüne LED nicht auf, jedoch kann der Port nach wie vor ausgewählt werden.
  • Seite 26 Sicherstellen, dass der Rechner mit einer direkt angeschlossenen Maus einwandfrei funktioniert. Andernfalls eine andere Maus anschließen. Wenn Sie mit einer seriellen Maus arbeiten, vergewissern Sie sich, dass Sie einen Avocent Serial Mouse Adapter Microsoft Logitech Maus-Peripheriegerät Intellipoint MouseWare...
  • Seite 27 über die Tastatur eingegebenen Zeichen Den Abtastsatz der Tastatur mit folgender Tastaturbefehlsfolge ändern: <Strg><Strg>Kn<Enter>, wobei n eine Abtastsatznummer zwischen 1 und 3 darstellt. Wenn Sie weitere Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an den Avocent Technischen Kundendienst verwenden.
  • Seite 28 Befehl wiederherstellen. (Siehe Seite 8) <STRG><STRG>Kn<Enter> Legt einen Tastaturabtastsatz fest; n ist eine Zahl zwischen 1 und 3. <STRG><STRG>AV<Enter> Zeigt die aktuelle Firmware-Version der SwitchView- Prozessoren an. Diese Informationen werden nur von einer DOS-Eingabeaufforderung aus oder in einem Texteditor/Textverarbeitungsprogramm angezeigt.
  • Seite 29: Fcc-Erklärung

    FCC-Erklärung Achtung: Änderungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften beauftragten Stelle genehmigt sind, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts außer Kraft setzen. Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und liegt innerhalb der Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß...
  • Seite 31: Garantie

    Wenn nicht autorisierte Änderungen am Produkt vorgenommen wurden. Wenn während eines Produkttransports nicht gemeldete Schäden auftraten. Wenn die Schäden auf nicht von Avocent bereitgestellte Geräte oder Software zurückzuführen sind bzw. durch diese verursacht wurden. Wenn das SwitchView-Gerät mit einem nicht geerdeten oder falsch gepolten Netzstromanschluss verwendet wird.
  • Seite 33 SwitchView ® Guide d’installation/utilisation...
  • Seite 65 SwitchView ® Guida dell’installatore/dell’utente...
  • Seite 81 SwitchView ® Guia de Instalação/Utilização...
  • Seite 97 SwitchView ®...
  • Seite 117 SwitchView ®...
  • Seite 119 SwitchView"SwitchView DT SwitchView IBM PC/AT PS/2 SVGA PS/2 PS/2 SwitchView SwitchView ! " # $ % SwitchView SwitchView PS/2 PS/2 PS/2 SwitchView Logitech MouseMan Wheel Logitech Trackman Marble Wheel Logitech Trackman Marble FX Microsoft Explorer Microsoft IntelliMouse Avocent SwitchView...
  • Seite 120 SwitchView SwitchView SwitchView # $ % & SwitchView DT' ( ) * + , - ./ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 :; < 1.9" 4.83 1.75" 4.45 8.1" 20.57 11.0" 27.94 5.0" 12.7 11.0" 27.94 SwitchView DT= >...
  • Seite 121 SwitchView Avocent PS/2 CPS2-6A CPS2-6A CPS2-6A CPS2-6A CPS2-6A CSER-6A CSER-6A CSER-6A CSER-6A CSER-6A SwitchView SwitchView PS/2 PS/2 PS/2 PS/2...
  • Seite 122 SwitchView SwitchView SwitchView SwitchView Avocent...
  • Seite 123 SwitchView Control Control Control Control Control SwitchView Enter Enter Enter Escape Escape Escape Enter Enter Escape Escape Addr Enter Enter Enter Enter Enter <CTRL><CTRL> Addr <Enter> 1. <CTRL><CTRL>B<Enter> 2. <CTRL><CTRL>C<Enter>...
  • Seite 124 SwitchView SwitchView <CTRL><CTRL>D nn <Enter> 2 60 <CTRL><CTRL>SG<Enter> <CTRL><CTRL>SH<Enter> <CTRL><CTRL>M+<Enter> <CTRL><CTRL>M-<Enter> 1. <CTRL><CTRL>D10<Enter> 2. <CTRL><CTRL>SG<Enter> 3. <CTRL><CTRL>SH<Enter>...
  • Seite 125 SwitchView <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> SwitchView SwitchView SwitchView...
  • Seite 126 SwitchView Windows <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL>ZM<Enter> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL>MR<Enter> <CTRL><CTRL> <Enter> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL>MW<Enter> <Enter> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> Avocent i l l...
  • Seite 127 SwitchView <CTRL><CTRL>K n <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> <Enter> Avocent...
  • Seite 128 SwitchView <CTRL><CTRL> Addr <Enter> 2 60 <CTRL><CTRL>D nn <Enter> <CTRL><CTRL>SG<Enter> <CTRL><CTRL>SH<Enter> <CTRL><CTRL>M+<Enter> <CTRL><CTRL>M-<Enter> SwitchView <CTRL><CTRL>MR<Enter> PS/2 Microsoft IntelliMouse <CTRL><CTRL>MW<Enter> n 1 3 <CTRL><CTRL>K n <Enter> SwitchView <CTRL><CTRL>AV<Enter> <CTRL><CTRL>H1<Enter> <CTRL><CTRL>H2<Enter> <ALT><ALT> <CTRL><CTRL>H3<Enter> <Shift><Shift> <NUM <CTRL><CTRL>H4<Enter> LOCK> <-> <CTRL><CTRL>ZM<Enter>...
  • Seite 130 SwitchView...
  • Seite 133 SwitchView ®...
  • Seite 134 © !"""#$%&'()*#+&,-&,.*/&)0#123#450 $%&'()*#6#$%&'()*#789#$%&'()*#+&,-&,.*/&):#;<#=9#>?;<@AB0#CD/*'EF/(D 9#+GH(I#+&J-K*(,#L,&MK'*N#+&,-&,.*/&):#>?;<@AB0#OP#QR#<S9#TU#4 5VW:#XY@AB0...
  • Seite 137 ר ›Ã&ר ר)›&´$ L+·#CD/*'EF/(Dr#ÜsˆO#ÔT# @g#Üs#ÚbÛ b#›ƒ»#tAB0#BÇ#]^_`#ÚbÛ#0`·#ý¡.#v e#3½tAB0 LC9!#L+:#‹ŒÍ#¾œ•ŸªÙ¸####$-9ST#L+:#‹ŒÍ#¾•®ËªÙ¸ CD/*'EF/(D9#bu#Üsr#<^#S&#Üs#ÚbÛe#ý ¡tAB0# ÑÚ&¢Ø&¹t F7$#QAk¶#0^ð#6#1Œô·#LMk#-Â# CD/*'EF/(D#½ûr#ÜsˆÉSÊ0#LC9!#0^ð#Ú bÛe#ý¡V#‹—#˜n:#½û#;•r#›9# V[™######¼`r#š˜ÉSÊ0#LC9!#1Œô#Úb Ûe#›™####¼`r#š8#F7$#ærÊ#ÚbÛe# #œ™#####¼`r#š˜ÉSÊ0 PS/2 MOUSE CABLE PS/2 KEYBOARD CABLE VGA VIDEO CABLE...
  • Seite 138 SwitchView <3&¨s% ÛÜÝ&¹t !0## CD/*'EF/(D#Sô:r#Üs.#QR#LMk:#¤we#a ÉSÊ0 @g#ÚbÛ#0`·#•]#F©G#LMk·#CD/*'EF/(D r#ÜsˆÉSÊ0#bc#0`:#0^ð#ÚbÛe#CD/*'ER F/(Dr#›9#ý¡#‘‡g#¼`#Ar…#V[™######ž Ÿkr#š˜ÉSÊ0#¼`9#!R¼`r9#$R8¶#ÑR¼`r 9#$Rc:# bÛb#¡ƒ#›œAB0 # # BǶ#1Œô#ÚbÛe#Öa#¼`:#›™###žŸkr#š ˜ÉSÊ0# # # ærÊ#ÚbÛe##œ™#QAk#žŸkr#š˜ÉSÊ0# # # Þ¢‰#ÚbÛ#£a#LMk:#-¤ˆ9#¼`r#š˜É SÊ0#vÞ&ÛÜÝ;&³¡&C!DE•&?‹)F&]ßÝ à&<3)áGâh#QR#Þý·#|ñ#[ÉSÊ0 Ñ0# O‘#LMk9#~©e#Ž¥ˆ8#QR#Üsá#LMk·#= ÉSÊ0...
  • Seite 139 ›Ã&ÓÔ L+9#g#©r#ˆÞB#=9#QC#gD©r#E#š#›œAB0# Á#HI#Ôr#›9#›™#²¬cr#–b#WƒÊ•#Üsá#L Mk:#¤wb#=²#v@AB0#¤we#ª#Ær#³™#²¬c r#–b#Wƒ+#LMk‘#JKá#LMk@AB0#bc#¦2 .#LMk·#´cR‰#JK.#š#›œAB0 & œ¾&îï L+·#JKˆ9#éµa#C#‘‰‘#›œAB0#g#‘‰#éµ a#JKZC(Ì('*\#¶·#6O·#ý¡ˆ9#v@AB0#6O·# ¶·#51B#BÇ#LMk‘#«…-7#JKÅAB0#¶·#6 O·#ef#¶¸8#›˜•#6O·#¹e#5P‰#ý¡#‘‡g# QR#HIe#ô_.#š#›œAB0#C#©G#éµa#0^ð r#0^ð#6Q0·#@ºˆ9#v@AB0#b#éµa#0^ð# =9#¬R0¶#ôÔ»b~8#tAB0# l`#§r#¾ðÍÎÐðñ#0·#C#©#¶¸•#CD/*'EF/(D‘#À•# Qð‘#ÅAB0#0^ð#²¬c‘#=‰•#À•#Qð@AB0#b c#®ÍÎÏз#¼2#À•e#™ƒˆÄÞ#®•¾·#¼2#½4ˆO# ¤r9#ý¡V‘#@ºˆ9#È¡a#CD/*'EF/(D#Sô:#À •˜7#T¾ÅAB0# À•#Qðr…#JK.#L+·#ÞPÈ9#ŸV·#@ºˆÉS Ê0#®ÍÎÏз#¼2#b#[4 Z$MM,\ ·# ¡ˆÉSÊ0#]¯#¿ !"!#$! !!!%& !!ɾÊË-ÌɾÊË-Ì '(() É®ÍÎÏÐÌ!!!!!!"*+,!-.!/0!123!456789 Ë !"!#$! !!!!%& ž9!ɾÊË-ÌɾÊË-ÌÌÉ®ÍÎÏÐÌ! !!!!12!Ì,!456789 C9!ɾÊË-ÌɾÊË-ÌtÉ®ÍÎÏÐÌ! !!!!12!t,!456789...
  • Seite 140 SwitchView <3&¨s% œ¾&l§ ô_#O‡e#ý¡ˆ•#V¦˜7#CD/*'EF/(D#Sô:r#› 9#Á#L+·#V¦˜7#QAkˆÄÞ#ô_.#š#›œAB0# ô_ˆ9#¦§#0^ð·#ý¡ˆy#¢•#\p.#5P‰#• S#A‰¢ÀB‘#BÇ#L+·#ef#ô_tAB0#Á#L+:#æ rÊ·#Ø•r#<Sˆ9#Soa#´cR‰#"‹.#š#›œ AB0#ô_a#A‰Z³.Ì*\#À•e#@ºˆÄÞ#BŒ#L+·#J Kˆ•#A6ÅAB0 BÇ#0#«…7#ô_e#f†ˆ8#cƒtAB0# "!#$ !!!!!!!!!!!!!! %& & & ɾÊË-ÌɾÊË-Ì: ;; É®ÍÎÏÐÌ&&&&& <%!=>!?@3!A06789! ;;! B!CD $!EFGH!?@!IJK!LMN789!jkI B!ÍG 789 & ɾÊË-ÌɾÊË-ÌOPÉ®ÍÎÏÐÌ !!!!! QR!STUPVW!XY3!Z[6789! ! ɾÊË-ÌɾÊË-ÌO\É®ÍÎÏÐÌ !!!!! QR!]>U\^_`W!XY3!Z[6789! 1Œôq#0^ð·#ý¡.#5#ô_e#A‰ˆì?#ˆº•# ]¯#À•e#¿|ˆÉSÊ0 "!#$! %& ɾÊË-ÌɾÊË-ÌabÉ®ÍÎÏÐÌ! cdQ<!QR3!]>?f789 ɾÊË-ÌɾÊË-ÌagÉ®ÍÎÏÐÌ! cdQ<!QR3!]>?">!hi789UjkIW...
  • Seite 141 _?&Pt ¢Ø òó&äå&-®¯•&ô::&˜æ& LMk# ¤wb# =Á# ›9‰# ¦¨ˆÉSÊ0# LMkq# CD/*'EF/(D#ýb:#ÚbÛe#¦¨ˆÉSÊ0#L+r#S&#Ü sÂe#5#0^ð‘#2¦ˆ9‰#¦¨ˆÉSÊ0#ÃÄ#1Œ ôr#Üsg#‹Œ#›™#²¬c9#=‰‰#Љ€#¼`9#J Ká#v@AB0 äå>&´²”&•&õæ& Üsá#QR#L+:#¤wb#=Á#›˜£#½ûr#c-7#Ü s¢ƒ#›9‰#¦¨ˆÉSÊ ©ªãö&<3”&•&õæ& ø¤#Ær#½û9#Å+-«²Æ#Å+-«²Æ#0#«…‘#OÇÈb# ÅAB0#¬R0#ôÔû7#Å+-«²Æ#Å+-«²Æ·#ý¡T#^É SÊ0 N÷â N÷â&õæ& LMkq#CD/*'EF/(D#ýb:#ærÊ#ÚbÛb#JKá#¼` r#Üs¢À9‰#¦¨ˆÉSÊ0#QAk#ÚbÛb#CD/*'ER F/(Dr#c-7#Üs¢À9‰#¦¨ˆÉSÊ0 LMk·#a8#QAk·#LMkr#S&#Üsg#Æ#BS#L Mk·#=ÉSÊ0#QAk‘#c-7#2¦ˆ‰#Š˜•#BŒ# QAk·#ý¡T#^ÉSÊ0 LMkq#CD/*'EF/(D#ÚbÛb#c-7#Üs¢À9‰#¦ ¨ˆÉSÊ0...
  • Seite 142 SwitchView <3&¨s% ¡l ¡l•&ÖK&7&ê&ë$%&#&Cì1à&ív— W/)M&DN·#™ƒˆ•…#1Œô·#¬R-2•#&fg#‹Œ# W/)M&DN·#®8#BS#S2T»#tAB0 1Œô‘#ñ¤©#2¦ˆ‰#Š˜•#1Œô#X¦OØ#À• e#SìˆÉSÊÍ#ɾÊË-ÌɾÊË-ÌÀaÉ®ÍÎÏÐÌ0# ¡l•&).&VS;&äå$%&ÓÔ):&˜æ& 1Œô#X*ø#À•e#SìˆÉSÊZý¡ˆ9#1Œ ô#q>r#}~\Í#ɾÊË-ÌɾÊË-ÌalÉ®ÍÎÏÐÌ#=9# ɾÊË-ÌɾÊË-Ìa“É®ÍÎÏÐÌ0#]¯#<r…# @g#0^ð# «…·#¦¨ˆÉSÊ0#ý¡A¨#1Œô#q>‘#Þ°¢ƒ# ›‰#Š˜•#°«#0^ð#«…·#ý¡ˆÉSÊ0 1Œô‘#½û#§#NIr#›9#ý¡V#‹—#‚z:#1Œ ô#¼`r#š¨#›9‰#¦¨ˆÉSÊ0 1Œô·#LMkr#S&#Üsˆñ#c-7#2¦ˆ9‰#¦ ¨ˆÉSÊ0#2¦ˆ‰#Š˜•#BŒ#1Œô7#SìT#^É SÊ0 ST#1Œô·#ý¡ˆ9#‹Œ#]^_`#ST#1Œô#ƒ± k·#ý¡#A¨‰#¦¨ˆÉSÊ0 Microsoft Logitech Peripheral Mouse Intellipoint MouseWare Driver Driver Logitech MouseMan Wheel Logitech Trackman Marble Wheel Logitech Wheel Mouse...
  • Seite 143 ã!µ ã!µ•&).&VS;&äå$%&ÓÔ):&˜æ& L+r…#CD/*'EF/(D7#ÚbÛb#c-7#Üs¢ƒ#›9‰# ¦¨ˆÉSÊ0# 0^ð‘#½û#§#NIr#›9#ý¡V#‹—#‚z:#0^ð# ¼`r#š¨#›9‰#¦¨ˆÉSÊ0# LMkr#S&#Üsá#0^ð‘#c-7#2¦ˆ9‰#¦¨ˆ ÉSÊ0#2¦ˆ‰#Š˜•#BŒ#0^ð7#SìT#^ÉSÊ0 0^ð‘#ñ¤©#2¦ˆ‰#Š˜•#Üsá#QR#LMk:# ¤we#•B‘#ª#BÇ#BS#SìˆÉSÊ0# äå>&´²7&ç$&ã!µ•&ÓÔ):&˜-.&ÖK;&_ Æ•&ã!µ&èéc&ÂØ):&˜æ&& 0^ð#À•#«…·#ý¡ˆñ#0^ð#ô_#*øe#"‹T# ^ÉSÊÍ#ɾÊË-ÌɾÊË-̘ ; É®ÍÎÏÐ̶#ñO…# ; a#ô_#* ø#©ª#lR~@AB0 O‘#ì‘b#34ˆ•#]^_`#O•#‰wr#Ÿ:ˆÉSÊ0...
  • Seite 144 SwitchView <3&¨s% dÈ BÇa#QR#¦2#À•:#4–@AB0 !"!#$! %& !ɾÊË-ÌɾÊË-Ì '(() É®ÍÎÏÐÌ! "*+,!-.!/0!123!456789 !ɾÊË-ÌɾÊË-Ì: ;; É®ÍÎÏÐÌ! <%!=>!?@3!A06789! ;;B!CD$!EFGH!?@!IJK!LMN789! !ɾÊË-ÌɾÊË-ÌOPÉ®ÍÎÏÐÌ! QR!STUPVW!XY3!Z[6789! !ɾÊË-ÌɾÊË-ÌO\É®ÍÎÏÐÌ! QR!]>U\^_`W!XY3!Z[6789! !ɾÊË-ÌɾÊË-ÌabÉ®ÍÎÏÐÌ! cdQ<!QR3!]e?f789 !ɾÊË-ÌɾÊË-ÌagÉ®ÍÎÏÐÌ! cdQ<!QR3!]e?">!hi789! UjkIW !ɾÊË-ÌɾÊË-ÌalÉ®ÍÎÏÐÌ! Omn`opqnrm,!stD!ugvwx!yzJK! {|}!~d!cdQ!•€,!•z! ‚ >!ƒ}!! ! ! „!…i789!†‡!sOˆC!cdQ!+‰Š‹<! …Œ!st,!Z[‚Œ!~d!Š!XY3! Z[‚•!•€,!ŽA}!„!…i789! U•!•Š>!‘’W !ɾÊË-ÌɾÊË-Ìa“É®ÍÎÏÐÌ! ano)V”V•`!–;`r__naV—”r!+‰Š‹<!…Œ! st,!Z[‚Œ!~d!Š!XY3!Z[‚•! cdQ!•€,!ŽA}!„!…i789! U•!•Š>!‘’W !ɾÊË-ÌɾÊË-̘...
  • Seite 145 ·h•h¸h ¹º&‘»&#M¼ƒ½¾¾‰ ‹8Í#b#½ûr#-T#^š.#vwb#›9#UýV‘#ÀS ˜7#Ù¨ ˆ‰#Ša#"‹bÞ#šøe#.#‹Œ#b#½æ·#2¦g#ý¡V:#3g a#{ב#x#š#›œAB0 [Í#b#½û9#Ë++#ëø#lϽ#8l#r‰y#½ûr#-g#cge#^št AB0#b#cga#[Ä#‰zr#*û.#5#5Tg#¤##o{˜7jk#t å ¨#^ª·#c‚ˆì?#8§á#v@AB0#b#½æ9#‰|r#}~#* û#ý¡ˆ‰#Š˜•#{J#<Âr#5Tg#¤##o{e#•˜è#š#›9# {J#[#š#rk‰·#ÿ†¶#ý¡¶#éê.#š#›œAB0#•2Þ¶#•øg# *ûr…#¤##o{b#€ÿˆ‰#Š9B9#^½a#uœAB0#b#½æ‘# ½æ·#•B‘#E#5#~rÊq#-F#¤##šÂr#¤##éT·#•˜09# ‹Œ#“‚V9#BÇ#|û·#ˆÞ#b;#šƒˆñ#¤##o{e#„OÔg# 34g#-ve#…fT»#tAB0 R#šÂ#§óÞ:#é†e#BS#‡ÄÞ#XˆûtAB0 R#½ûq#šÂO#ýb:#o’e#‰ŠAB0 R#½û·#šÂO‘#Üsá#‹_`q#BŒ#•J:#‹_`r#ÜstAB0 R#f@•Þ#Ž•á#~rÊ9-F#O•Vry#ì‘e#4’tAB0 ¿.g ÀT&¿.gƒÁ¾‰ b#r‰y#½û9#“ÞB#<Âj:#{J#[#š#ëør#ÀS¢ƒ#›9# r‰y#½û:#{J#4Ç#éêr#-g#8l#cg#O^e#”ƒÞ‰#Š œAB0 Âà ´Ä&`Å;&ÆxH&‘?&#M¼ ƒÇ¾¾Á‰&£¤...
  • Seite 147 !" Z[\]^_`#Z$%&'()*#+&,-&,.*/&)\a#b#cde#f@g#hijk#l!mno#Xpq#c2r# stb#ue#ve#w#fxVry#^ztAB0 ####### =g#QR#]^_`#cda#{|}#~"•o#€•#^ze#c‚tAB0#ƒ„#b5r…R#b#cd :#†‡r#€•ˆ‰#Še#‹Œ#f@•r#Ž•ˆS•#f@#‘’Z“”p#c•\e#•–#—˜™# š#›œAB0#b#^za#•žg#[Ÿ#cdr9# ¡¢‰#Š˜£#QR#¤xVry#‘‡g#^z a#]¥AB0#cd#^z#Oo#¦§#fxV9#cd#Žd#¨z#©ªZ«¬-®«¯#°$-¬«±$²C# $®-³´«±µ$-±´¯¶#bˆ#«°$\·#¸S#]^_`ry#¹º#[ƒ»#tAB0#«°$#©ª9#¼ ½#¾¿¶#fx#zÀ…¶#6#Á#¼½#;V#•jr#<O¢ƒ#›œAB0#¨z¢‰#Ša#Žd#=9#š ÂV#jÃ#“”a#ÄjÅAB0 “”p·#‰–g#Æ#BÇ#[47#^È#[ÉSÊ0 $%&'()*#+&,-&,.*/&) $%&'()*#³&KN( CE.))&)#Ë,((#µ&)( CE.))&)¶#+&0#+Ì.,(¶#±,(Ì.)M Í#Î~Ï~#Ðl#ÑÒlÓÒÒ !" Í#Î~Ï~#Ðl#ÑÒlÓÒl ######## Ô:#cg#^za#BÇÕ#Öa#‹Œr9#{ר#ÅAB0 l0## ]^_`‘#Ù¨ˆ‰#Ša#ÚbÛe#CD/*'EF/(Dr#Üsg#‹Œ0#–Ý#ÚbÛbÞ#ßà#Ü sá#ÚbÛa#Ø•âe#ãƒäå8#½æ·#ç;Sè#š#›œAB0#]^_`‘#c2g#Úb Ûa#Ë++éê#ë’e#€•ˆì?#¤í ˜7#î]…#ïðˆñ#8dâe#5‰ˆì?#€W ƒò˜£¶#Á#ÚbÛa#ˆÞ#ˆÞ#jˆ#óô`·#Äõ#v@AB0 !0## öj7#B÷ÄÞ#ßà#B÷ƒ…#=9#øù#ú‘#ub#8ûÄÞ#b#cd#¡ì#•:#ü ˜ 7#ý¡ö˜7þ#ÿO9#söbÞ#ʦ2b#•ƒ!#‹Œ0 ~0## øù#ú‘#ub#cde#"‹g#‹Œ0### Ñ0## cd#“”#S#^8ˆ‰#Ša##ç:#‹Œ0### Ï0## ]^_`‘#c‚ˆ‰#Ša#½æÞ#4$`%ƒ7#¨T##çá#‹Œ0# # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Ð0## &‰·#ˆ‰#Š'ÄÞ#$+#¤w:#(†e#ßà#Üsˆñ#ý¡g#‹Œ0 Ò0## ý¡Vry#c‚á#=9#cdÕ#ö)#c‚á#ý¡V#*À…Þ#‰S…r#Þ+#‰Sý,Õ#ø...

Inhaltsverzeichnis