Sie brauchen keine Software zu installieren oder Karten zu konfigurieren, so dass die Installation denkbar einfach ist. Der SwitchView ist mit IBM PC/AT- und PS/2-Systemen kompatibel und unterstützt VGA und SVGA Video. Die PS/2-Tastatur und PS/2-Maus werden als Peripheriegeräte über die Rückwand der Einheit...
Seite 20
Gerät oder andere angeschlossene PCs ausgeschaltet werden müssen. • Statusanzeigen - zwei LEDs pro Computer geben ununterbrochen Auskunft über den Status des SwitchView-Geräts. • Monitorständer - Der SwitchView DT kann auch als Monitorständer verwendet werden und spart dadurch wertvolle Schreibtischfläche. Technische Daten Abmessungen 2 oder 4 Ports Höhe: 4,83 cm (1,9”)
Installation Grundschritte Vor der installation Zum Anschluss der PCs an das SwitchView-Gerät benötigen Sie geeignete Anschlusskabel. Wir empfehlen die folgenden Avocent-Kabel-Kits: Für PS/2-PSs: CPS2-6A Für AT/serielle PCs: CSER-6A Standardmäßige Durchgangskabel können ebenfalls für den Anschluss an das SwitchView-Gerät verwendet werden.
Sie das Tastaturkabel des Kits in den violetten Anschluss eines beliebigen unbelegten Ports am SwitchView-Gerät ein. An Geräten mit zwei Ports werden die Bezeichnungen A und B, an Geräten mit vier Ports die Bezeichnungen A-D verwendet. Stecken Sie jetzt das Mauskabel in den grünen Anschluss desselben Ports ein.
Dieser Vorgang wird als Hotkey- oder Tastatur- Umschaltung bezeichnet. Drücken Sie die Strg-Taste (Control) zweimal innerhalb einer Sekunde, um das SwitchView-Gerät in den Befehlsmodus (Command Mode) zu schalten. Die Tastatur-LEDs blinken, um anzuzeigen, dass der Befehlsmodus aktiviert ist. Jetzt werden alle Eingaben als SwitchView-Systembefehle verstanden, bis die Enter-Taste zur Übernahme des Befehls oder die...
SwitchView Bedienungsanleitung Abtasten der PCs Die Abtastfunktion ermöglicht die automatische Überwachung oder Abtastung aller PCs des SwitchView- Systems. Wenn Sie während des Abtastvorgangs die Tastatur verwenden, wird der Abtastvorgang unterbrochen, bis Sie die Tastatureingaben beendet haben. Dann wird die Abtastung mit dem nächsten PC fortgesetzt. Die Verweilzeit, d.h.
Grüne Kanal-LED leuchtet nicht Sicherstellen, dass der Rechner eingeschaltet ist. Die Kabelverbindungen zwischen dem Rechner und dem SwitchView-Gerät prüfen. Sicherstellen, dass eine unmittelbar an den Rechner angeschlossene Tastatur einwandfrei funktioniert. Wenn die Verbindung über eine Laptop-Maus hergestellt wird, leuchtet die grüne LED nicht auf, jedoch kann der Port nach wie vor ausgewählt werden.
Seite 26
Sicherstellen, dass der Rechner mit einer direkt angeschlossenen Maus einwandfrei funktioniert. Andernfalls eine andere Maus anschließen. Wenn Sie mit einer seriellen Maus arbeiten, vergewissern Sie sich, dass Sie einen Avocent Serial Mouse Adapter Microsoft Logitech Maus-Peripheriegerät Intellipoint MouseWare...
Seite 27
über die Tastatur eingegebenen Zeichen Den Abtastsatz der Tastatur mit folgender Tastaturbefehlsfolge ändern: <Strg><Strg>Kn<Enter>, wobei n eine Abtastsatznummer zwischen 1 und 3 darstellt. Wenn Sie weitere Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an den Avocent Technischen Kundendienst verwenden.
Seite 28
Befehl wiederherstellen. (Siehe Seite 8) <STRG><STRG>Kn<Enter> Legt einen Tastaturabtastsatz fest; n ist eine Zahl zwischen 1 und 3. <STRG><STRG>AV<Enter> Zeigt die aktuelle Firmware-Version der SwitchView- Prozessoren an. Diese Informationen werden nur von einer DOS-Eingabeaufforderung aus oder in einem Texteditor/Textverarbeitungsprogramm angezeigt.
FCC-Erklärung Achtung: Änderungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften beauftragten Stelle genehmigt sind, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts außer Kraft setzen. Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und liegt innerhalb der Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß...
Wenn nicht autorisierte Änderungen am Produkt vorgenommen wurden. Wenn während eines Produkttransports nicht gemeldete Schäden auftraten. Wenn die Schäden auf nicht von Avocent bereitgestellte Geräte oder Software zurückzuführen sind bzw. durch diese verursacht wurden. Wenn das SwitchView-Gerät mit einem nicht geerdeten oder falsch gepolten Netzstromanschluss verwendet wird.
Seite 33
SwitchView ® Guide d’installation/utilisation...
Seite 65
SwitchView ® Guida dell’installatore/dell’utente...
Seite 81
SwitchView ® Guia de Instalação/Utilização...
Seite 122
SwitchView SwitchView SwitchView SwitchView Avocent...
Seite 123
SwitchView Control Control Control Control Control SwitchView Enter Enter Enter Escape Escape Escape Enter Enter Escape Escape Addr Enter Enter Enter Enter Enter <CTRL><CTRL> Addr <Enter> 1. <CTRL><CTRL>B<Enter> 2. <CTRL><CTRL>C<Enter>...
Seite 124
SwitchView SwitchView <CTRL><CTRL>D nn <Enter> 2 60 <CTRL><CTRL>SG<Enter> <CTRL><CTRL>SH<Enter> <CTRL><CTRL>M+<Enter> <CTRL><CTRL>M-<Enter> 1. <CTRL><CTRL>D10<Enter> 2. <CTRL><CTRL>SG<Enter> 3. <CTRL><CTRL>SH<Enter>...
Seite 125
SwitchView <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> SwitchView SwitchView SwitchView...
Seite 126
SwitchView Windows <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL>ZM<Enter> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL>MR<Enter> <CTRL><CTRL> <Enter> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL>MW<Enter> <Enter> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> Avocent i l l...
Seite 127
SwitchView <CTRL><CTRL>K n <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> <Enter> <CTRL><CTRL> <CTRL><CTRL> <Enter> <Enter> Avocent...
Seite 128
SwitchView <CTRL><CTRL> Addr <Enter> 2 60 <CTRL><CTRL>D nn <Enter> <CTRL><CTRL>SG<Enter> <CTRL><CTRL>SH<Enter> <CTRL><CTRL>M+<Enter> <CTRL><CTRL>M-<Enter> SwitchView <CTRL><CTRL>MR<Enter> PS/2 Microsoft IntelliMouse <CTRL><CTRL>MW<Enter> n 1 3 <CTRL><CTRL>K n <Enter> SwitchView <CTRL><CTRL>AV<Enter> <CTRL><CTRL>H1<Enter> <CTRL><CTRL>H2<Enter> <ALT><ALT> <CTRL><CTRL>H3<Enter> <Shift><Shift> <NUM <CTRL><CTRL>H4<Enter> LOCK> <-> <CTRL><CTRL>ZM<Enter>...