Anschlussmöglichkeiten:
5.3 ANSCLUSS DES MOTORS ANS STROMNETZ
Vor dem Anschliessen ausschalten (Position 0).
5.4 ERDUNG
Um den Benützer vor Stromschlägen zu Schützen, muss der Motor korrekt geerdet werden.
Die DINGO Motoren sind mit dreiphasen Kabeln und den entsprechenden Steckern ausgerüstet.Für
den Anschluss an den Motor sind dreiphasige Steckersockel zu verwenden. Wenn diese nicht zu
Verfügung stehen, ist vor der Verbindung der Leitungen einen sockel mit Erdungsleitung zu
verwenden.
5.5 VERLÄNGERUNGSKABEL
Nur dreiphasige verlängerungskabel verwenden, bei denen sowohl Stecker als auch Steckdose mit
drei Leitern ausgerüstet sind und in die der am Motor angebrachte Stecker passt.
Keine beschädigten oder abgenützten Kabel verwenden .
Keine schweren Lasten über die Kabel ziehen.
Zur Ermittlung desw Querschnitts folgendermassen verfahren :
5.6 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES BEI DER KABELVERLÄNGERUNG
NOTWENDIGEN QUERSCHNITTS.
Die folgenden Daten sind zu überprüfen und der grösste Kabelquerschnitt festzustellen.
1.Der Ohmische Widerstand und der Induktive Widerstand des Kabels bei einem zulässigen
Spannungsverlust von 5%, cos.phi =0,8, mittels Frequenz- und Spannungskurve.
Einbeziehung in die Kurve mit dem Produkt Stromstärke x Länge = 10 x 100 =1000 Am
Wir erharlten einen Querschnitt von 4 mm
de
2. Die zulässige Erhitzung des Kabels nach VDE (Tabelle für den mindestenforderliche Querschnitt)
Z.B: Für 10 A, ist der Querschnitt laut Tabelle für 15 A oder weniger 1 mm
Also beträgt der gewählte Querschnitt= 4 mm
Querschnitt wählen.
8
AX25, AX32, AX40, AX48, AX58
TDX1m, TDX1-5m, TDX2m, TDX3m, TDX4m, TDX5m, TDX6m -
Übersetzungslänge
Bis 6 m (TDX 1m, TDX 1,5m, TDX 2m, TDX 3m, TDX 4m, TDX 5m und TDX 6m)
Rütllerdurchmesser
Bis Durchmesser 58 (AX25, AX32, AX40, AX48 und AX58)
Z.b.
Nennspannung :............................ 1 - 230 V 50 Hz
Nennstromstärke :......................... 10 A
Kabellänge :.................................. 100 m
DINGO - ÜBERSETZUNGSGETRIEBE UND LANZEN
2
.
2
, von den szwei Tests stets
MINDESTQUERSCHNITT NACH VDE-NORM
Höchst-
Leitung
belastung
mm²
A
1
15
1,5
18
2,5
26
4
34
6
44
10
61
16
82
25
108
2
.
den grösseren
Sicherung
höchstens
A
10
10 / 3 – 16 / 1
20
25
35
50
63
80