Herunterladen Diese Seite drucken

OHAUS TD52 Bedienungsanleitung Seite 53

Analog-kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TD52:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Quelle = Bruttogewicht, Ausgabeart = 4-20 mA
Unterlast
Ü berlast
Quelle = Angezeigtes Gewicht, Ausgabeart = 0-10 VDC
Unterlast
Ü berlast
Quelle = ABS - Angezeigtes Gewicht, Ausgabeart = 0-10 VDC
Unterlast
Ü berlast
Quelle = Bruttogewicht, Ausgabeart = 0-10 VDC
Unterlast
Ü berlast
Wenn das Bruttogewicht unter Null fä llt, nimmt das Analogsignal weiter ab. Wenn
es den Unterlastpunkt erreicht oder wenn es unterhalb der unteren Grenze des
Analogsignalbereichs liegt, schaltet die Analogausgabe sofort auf ca. 0 mA um.
In diesem Fall bleibt die Ausgabe 0 mA oder wird korrekt ausgegeben.
Wenn das Bruttogewicht die Ü berlast ü berschreitet, steigt das Analogsignal
weiter an. Wird der Ü berlastpunkt erreicht oder der positive Bereich des
Analogsignals ü berschritten, schaltet die Analogausgabe sofort auf ca. 24 mA
um und bleibt dort, bis das Anzeigegewicht nicht mehr ü berlastet ist oder das
Analogsignal in den Bereich zurü ckkehrt.
Wenn das angezeigte Gewicht (Brutto oder Netto) unter Null fä llt, nimmt das
Analogsignal weiter ab. Wenn es den Unterlastpunkt erreicht oder wenn es
unterhalb der unteren Grenze des Analogsignalbereichs liegt, schaltet die
Analogausgabe sofort auf ca. 2,4 VDC um. In einer solchen Situation bleibt die
Ausgabe -2,4 VDC mA oder wird korrekt ausgegeben.
Wenn das angezeigte Gewicht (Brutto oder Netto) die Ü berlast ü bersteigt, steigt
das
Analogsignal weiter an. Wenn es den Ü berlastpunkt erreicht oder oberhalb der
hö heren Grenze des Analogsignalbereichs liegt, schaltet die Analogausgabe
sofort auf ca. 12,5 VDC um. In einer solchen Situation bleibt die Ausgabe 12,5
VDC mA oder wird korrekt ausgegeben.
Wenn ABS – Angezeigtes Gewicht ansteigt, steigt das analoge Ausgabesignal
weiter auf die maximale Ausgabeleistung (10 VDC) an. Wenn der Unterlastpunkt
erreicht wird, schaltet die Analogausgabe sofort auf ca. -2,4 VDC. In einer
derartigen Situation bleibt die Ausgabe -2.4 VDC oder wird korrekt ausgegeben.
Dies ist nur mö glich, wenn im Grobmodus gewogen wird; es funktioniert in
diesem Fall genauso wie die Standardeinstellung "Angezeigtes Gewicht".
Wenn das Bruttogewicht unter Null fä llt, nimmt das Analogsignal weiter ab. Wenn
es den Unterlastpunkt erreicht oder unterhalb der unteren Grenze des
Analogsignalbereichs liegt, schaltet die Analogausgabe sofort auf ca. -2,4 VDC
um. In einer solchen Situation bleibt die Ausgabe -2,4 VDC mA oder wird korrekt
ausgegeben.
Wenn
das
Bruttogewicht
Analogsignal weiter an. Wenn es den Ü berlastpunkt erreicht oder oberhalb der
oberen Grenze des Analogsignalbereichs liegt, schaltet die Analogausgabe
sofort auf ca. 12,5 VDC um. In diesem Fall bleibt die Ausgabe 12,5 VDC mA
oder wird korrekt ausgegeben.
die
Ü berlast
ü bersteigt,
DE-11
steigt
das

Werbung

loading