Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec 115408 Bauanleitung Seite 3

Wanduhr ohne zeiger

Werbung

3a) Die Ziffernblätter für die Wand-bzw. Standuhr rund auf der
Seite 15 ausschneiden.
Bierfilz (2a)
4. Bei beiden Varianten die Teile wie abge-
bildet aufkleben. Darauf achten, dass die
Kanten gut verklebt sind.
Bei Variante 1 nun Teil 3b auf Teil 3a auflei-
men.
Bei Variante 2 die beiden Bierfilzringe (2b)
aufeinanderleimen und diese anschlie-
ßend auf Teil 2a aufkleben.
5. Für Variante 1 und 2 an beiden Zeigern (5) wie ab-
gebildet die Zeiger abschneiden, so dass bei beiden
ausschliesslich die Aufstecköse erhalten bleibt. Nun die
Aufstecköse mit der grösseren Bohrung auf die Rückseite
des großen Ziffernblattes (3a bzw. 2a) aufkleben. Die Auf-
stecköse mit der kleinen Bohrung auf die Rückseite des
kleinen Ziffernblattes (2 bzw. 2c) aufkleben. Dieser Schritt
ist nicht unbedingt erforderlich. Die Zeiger können, wenn
gewünscht, auch ungekürzt auf die Rückseite aufgeklebt
werden.
Variante 1
D115408#1
BAUANLEITUNG
3b) Variante 2
1x
2x
Bierfilz (2c)
(2b)
3c) Die beiden Ziffernblätter auf Seite 14 ausschneiden.
2
3a
hier abschneiden
Variante 2
6. Das fertige Stundenziffernblatt sowie das Minutenziffern-
blatt auf die jeweilige Welle des Quarzwerkes (4) aufste-
cken. (siehe Abbildung Variante 1+2). Die Zifferblätter so
ausrichten, dass die 12 und die 0 in der obersten Position
stehen.
Die drei Bierfilze (2) zur Hand nehmen. Bei einem
Bierfilz die Mitte anzeichnen und eine Bohrung
ø 6,5mm durchbohren. Aus den anderen beiden
Bierfilzen nach Schablone (Seite.14) zwei Ringe aus-
schneiden. Aus einem Mittelrest einen Kreis ø 69 mm
zuschneiden und den Mittelpunkt anzeichnen. Eine
Bohrung ø 4,5mm durchbohren.
Variante 1
3b
Variante 2
2c
2b
2b
2a
hier abschneiden
3

Werbung

loading