Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec 125.634 Bauanleitung

Leistenuhr

Werbung

Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spiel-
zeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstüt-
zung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter
Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben werden. Für
Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
Stückliste
Holzleiste
Holzleiste
Holzstab
Quarzwerk „Sweep"
Zeigersatz 3-teilig
1
125.634
Leistenuhr
HINWEIS:
Stückzahl
5
3
1
1
1
Benötigtes Werkzeug:
Geodreieck
Ø10
Bohrer
Sägelade
Zusätzlich benötigt:
Batterie AA (z.B. 214.456)
Maße (mm)
500x15x5
500x20x5
500x5x5
56x56
Bleistift
Lineal
Holzleim
Feinsäge
Schlitzschrauben-
Zentralmutterschlüs-
dreher
sel (123.218)
Bezeichnung
Uhrwerk
Zeiger
Teile-Nr.
1
2
3
4
5

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec 125.634

  • Seite 1 (123.218) HINWEIS: Zusätzlich benötigt: Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spiel- Batterie AA (z.B. 214.456) zeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstüt- zung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben werden.
  • Seite 2 Bauanleitung 125.634 Leistenuhr 2x Holzleiste 20mm (2) laut Bild aufteilen und zuschneiden. Eine Holzleiste 20mm (2) auf 240mm kürzen und mittig ein Loch Ø10mm bohren Zwei Holzleisten 15mm (1) auf die angegebenen Maße ablängen.
  • Seite 3 Bauanleitung 125.634 Leistenuhr Zwei weitere Holzleisten 15mm (1) auf die hier angegebenen Maße absägen. Den Holzstab in 12 Teile jeweils 12mm lang zersägen. Die beiden Leisten (1a) im Abstand von 70mm parallel zueinander ausrichten, anschließend die Leiste (2d) mittig und senkrecht auf diese Leisten leimen, siehe Bild.
  • Seite 4 Bauanleitung 125.634 Leistenuhr Die Indizes an diese markierte Position leimen. Die Position der Indizes (Stundenmarkierungen) anzeichnen: genau senkrecht über und unter der Bohrung, genau waagrecht links und rechts neben der Bohrung, den Rest jeweils im 30°-Winkel. Markierungen möglichst weit außen anbringen (Zeigerlänge!).