Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

STÜCKLISTE
Sperrholz
Sperrholz
Acrylglas farblos
Bronzeband
Rundstab
Stundenzeiger schwarz
Minutenzeiger schwarz
Zylinderkopfschraube
Stoppmutter
Unterlegscheibe
D110338#1
D e s i g n - P e n d e l u h r
Stückzahl Maße (mm)
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
110.338
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich
nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spiel-
zeugcharakter allgemein handelsüblicher Art,
sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstüt-
Benötigtes Werkzeug:
Bleistift, Lineal,
Forstnerbohrer ø 15mm
Schleifpapier, Schleifklotz
Bohrer ø 3, 10 mm
Permanentmarker (Edding)
Reißnadel
Seitenschneider
Holzleim
Hartkleber
Gabelschlüssel
Schraubendreher
Öl, Spülmittel
Bezeichnung
210x200x5 Bodenplatte und Pendel
160x160x3 Abdeckung
210x150x2 Ziffernblatt
250x5,5 Pendel
500x15 Ständer
65 Zeiger
85 Zeiger
25x3 Befestigung
M3 Befestigung
M3 Befestigung
Hinweis
zung der pädagogischen Arbeit.
Teile-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Hobbyfix 110.338

  • Seite 1 110.338 D e s i g n - P e n d e l u h r Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spiel- zeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstüt- zung der pädagogischen Arbeit.
  • Seite 2 BAUANLEITUNG Allgemein: Die Pendeluhr kann in zwei verschiedenen Versionen gebaut werden. In der Anleitung wird der Aufbau von Version 1 be- schrieben. 1. Kontur der Bodenplatte und des Pendelgewichts von der Schab- lone (je nach Version) auf das Sperrholz (1) übertragen. In die Bodenplatte mit einem Forstnerbohrer langsam und vor- sichtig das 15mm Loch bohren.
  • Seite 3 BAUANLEITUNG 6. Schutzfolie des Acrylglases (3) einseitig entfernen. Die Kontur des Ziffernblattes (je nach Version) auf das Acrylglas übertragen. Mit einem Bohrer bei hoher Drehzahl langsam und vorsichtig das 10 mm Loch bohren. Tip! Vor dem Bohren einen Tropfen Öl auf die Bohrerspitze auftropfen! Anschließend mit der Laubsäge (feines Laubsägeblatt und etwas Öl oder Spiritus gegen festschmieren verwenden) aussägen.
  • Seite 4 BAUANLEITUNG 10. Das Uhrwerk an der Schraube (8) zwischen der Unterlegscheibe (10) und der Stopp- mutter (9) einhängen, ausrichten und die Stoppmutter festziehen. Das Pendel in die Halterung am Uhrwerk einhängen. Die Standuhr wirkt bereits naturfarben sehr dekorativ. Wer sie farbig bemalen möch- te, kann diese mit Acryllack nach eigenem Geschmack gestalten.
  • Seite 5 BAUANLEITUNG Schablone für Bodenplatte Version 1 M1:1 Schablone für Pendelgewicht Version 1 M1:1 Schablone für Abdeckung Version 1 M1:1 D110338#1...
  • Seite 6 D110338#1...
  • Seite 7 BAUANLEITUNG Schablone für Bodenplatte Version 2 M1:1 Schablone für Abdeckung Version 2 M1:1 Schablone für Pendelgewicht Version 2 M1:1 D110338#1...
  • Seite 8 D110338#1...
  • Seite 9 BAUANLEITUNG Schablone für Acrylglas Version 2 M1:1 Schablone für Acrylglas Version 1 M1:1 D110338#1...