Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CG9-20 Allgemeine Bedienungssanleitung Zur Installation Bedienung Und Wartung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Der elektrische Anschluss des Gerätes darf nur von einem AUTORISIERTEN TECHNIKER unter Einhaltung der
jeweils geltenden Landesbestimmungen vorgenommen werden.
Die Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmen.
Für den Anschluss muss ein Kabelschlauch aus Polychloropren oder einem anderen Werkstoff mit
ähnlichen Eigenschaften (H05RN-F) benutzt werden)
Am Netzanschluss einen unabhängigen und mit Sicherungen versehenen Schalter am Gerät anbringen,
dessen Kontaktabstand mindestens 3 mm beträgt.
Das Gerät muss ordnungsgemäss geerdet werden. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Schäden ab,
die auf die Nichteinhaltung dieser Anforderung zurückzuführen sind.
Der elektrische Anschluss des Gerätes darf nur von einem AUTORISIERTEN TECHNIKER unter Einhaltung der
jeweils geltenden Landesbestimmungen vorgenommen werden.
Die Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmen.
Für den Anschluss muss ein Kabelschlauch aus Polychloropren oder einem anderen Werkstoff mit
ähnlichen Eigenschaften (H05RN-F) benutzt werden)
Am Netzanschluss einen unabhängigen und mit Sicherungen versehenen Schalter am Gerät anbringen,
dessen Kontaktabstand mindestens 3 mm beträgt.
Das Gerät muss ordnungsgemäss geerdet werden. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Schäden ab,
die auf die Nichteinhaltung dieser Anforderung zurückzuführen sind.
Umbau der Pilotbrenner
Zum Umrüsten auf ERDGAS wird wie folgt verfahren: Die Schraube „A" (Abb. 4, Einzelheit A) lösen.
Unter der Schraube „A" befindet sich der Injektor „B", Durchmesser 0,25 mm, der gelöst und durch einen zusammen
mit den Düsen ausgelieferten Injektor, Durchmesser 0,40 mm, ersetzt werden muss.
Den Luftregler „C" einregulieren bis sich die Flamme stabilisiert hat.
Zum Umrüsten auf STADTGAS erfolgt die Einregulierung der Pilotflamme durch Drehen der Stellschraube „B" bis
sich die Flamme stabilisiert hat.
Regulierung der Mindestdurchflussmengen an den Tischhähnen
WICHTIG: Der Brenner muss mindestens 15 Minuten unter Volllast arbeiten, bevor die Einstellung vorgenommen
werden kann.
a)
Für ERDGAS und STADTGAS drehen Sie die Regulierschraube „F" in eine der beiden Richtungen, bis die
Flamme in der Minimalstellung stabil bleibt. Für Petroleumgas ziehen Sie sie bis zum Anschlag an (Abb. 5).
Zünden der Tischbrenner.
a)
Öffnen Sie den an der Außenwand des Gerätes angebrachten Haupthahn. Bei den Modellen CG9-11
und CG9-10 muss das Schild entfernt werden.
b)
Drücken Sie leicht, bis der Schalter des Brenners, der gezündet werden soll, entriegelt ist, und drehen
Sie dann entgegen dem Uhrzeigersinn bis zur Stellung PILOTBRENNER (Abb. 6, Nr. 2). Drücken Sie in
dieser Stellung erneut und nähern Sie eine Flamme an den Pilotbrenner an, bis sich diese stabilisiert
hat.
c)
Drehen Sie nun zum Zünden des Brenners den Schalter entgegen dem Uhrzeigersinn in die Stellung
MAXIMUM (Abb. 6, Nr. 3). MINIMUM (Abb. 6, Nr. 4).
In dieser Stellung angelangt, kann der Schalter losgelassen werden.
1.-INSTALLATION:
Aufstellung und Nivellierung
2.-GEBRAUH:
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis