Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Sicherheit; Kennzeichnung; Haftung - Schiedel SIRIUS 1 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE HINWEISE

Lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres
Gerätes unbedingt diese Aufstellungs- und
Bedienungsanleitung sorgfältig durch. So vermeiden Sie
Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung oder
Bedienung verursacht werden können.

Sicherheit

Verbrennungsgefahr
Bedenken Sie, dass einige Bauteile am Gerät (Heiztür,
Griffe usw.) im Heizbetrieb heiß werden und eine
Verbrennungsgefahr darstellen. Verwenden Sie zur
Bedienung des Gerätes den beiliegenden
Schutzhandschuh.
Brandgefahr
Berücksichtigen Sie beim Aufstellen des Gerätes die
Sicherheitsabstände zu brennbaren Bauteilen.
Das Abstellen von nicht hitzebeständigen
Gegenständen sowie das Trocknen von
Kleidungsstücken auf dem Kaminofen ist verboten. Das
Trocknen von Kleidungsstücken oder dergleichen muss
in ausreichendem Abstand erfolgen.
Vorsicht - spielende Kinder
Beachten Sie, dass die Oberflächen des Kaminofens
während des Betriebes sehr heiß werden. Machen Sie
Ihre Kinder auf diese besondere Gefahr aufmerksam
und halten Sie sie während des Betriebes vom
Kaminofen fern.
Anschluss an Schornstein
Der Kaminofen darf erst nach fachgerechtem
Anschluss an den Schornstein in Betrieb genommen
werden.
Betrieb des Kaminofens
Beim Betrieb Ihres Kaminofens ist das Verarbeiten von
leicht brennbaren und explosiven Stoffen im selben
oder in angrenzenden Räumen verboten.
Betreiben Sie den Kaminofen niemals mit geöffneter
Heiztür.
Sorgen Sie für ausreichende Verbrennungsluftzufuhr
durch eine entsprechend ausgeführte Zuluftleitung.

Kennzeichnung

Mit Hilfe der mitgelieferten Dokumentation sind Sie in
der Lage ...
... das Gerät sicher zu bedienen
... Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
Sollte die Bedienungsanleitung verloren gehen, können
Sie bei SCHIEDEL jederzeit ein neues Exemplar
anfordern.
Die Illustrationen und vereinfachten Darstellungen
dienen der allgemeinen Information. Sie sind nicht
maßstabsgetreu.

Haftung

Im Fall von Personen- bzw. Sachschäden haftet der
Hersteller nur dann, wenn Konstruktionsfehler
nachgewiesen werden können.
Keine Haftung bei ...
... unsachgemäßer Verwendung
... unsachgemäßer Bedienung
... unzureichender Wartung
... Verwendung von Nicht-Originalersatzteilen
... baulichen Veränderungen
Unsachgemäße Verwendung
Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann
lebensgefährliche Verletzungen und große Sachschäden
zur Folge haben und zum Gewährleistungs- bzw.
Garantieverlust führen.
Als unsachgemäße Verwendung gilt ...
... jede bauliche Veränderung des Gerätes.
... der Betrieb ohne fachgerechten Anschluss an den
Kamin.
... der Betrieb mit geöffneter Heiztür
... der Betrieb ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung.
... der Einbau von Nicht-OriginaleErsatzteilen.
... die Verwendung von nicht zugelassenen Brennstoffen
Verweis auf gesetzliche Vorschriften
Bitte beachten Sie die örtlichen, nationalen und
europäischen Vorschriften und Normen, die für die
Installation und den Betrieb der Feuerstätte zutreffend
sind.

Nur richtige Brennstoffe verwenden

Nur geeignete Brennstoffe verwenden, durch Auswahl
von umweltverträglichen, qualitativ hochwertigen und
trockenen Sorten.
[5]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3

Inhaltsverzeichnis