Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumluftunabhängigkeit - Schiedel SIRIUS 1 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrfachbelegung
Eine Mehrfachbelegung des Schornsteins ist nur in der
raumluftABhängigen Betriebsweise erlaubt. Nationale
Anforderungen müssen berücksichtigt werden.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den
entsprechenden länderspezifischen SCHIEDEL
Schornstein Dokumentationen auf www.schiedel.com.
RaumluftUNabhängigkeit
SCHIEDEL EMPFIEHLT DEN
RAUMLUFTUNABHÄNGIGEN BETRIEB MIT LUFT-
/ABGASSCHORNSTEINEN
Die dichte Bauweise moderner Wohngebäude bzw.
sanierter Bestandsgebäude führt dazu, dass meist nicht
genügend Raumluft für die Verbrennung zur Verfügung
steht.
Der Kaminofen SIRIUS ist als raumluftunabhängige
Feuerstätte gemäß den Zulassungskriterien des
Deutschen Institutes für Bautechnik (DIBt) geprüft.
Somit kann dieser weitestgehend unabhängig von den
Luft- und Druckverhältnissen im Aufstellraum
betrieben werden.
Solche raumluftunabhängigen Öfen lassen sich in der
Regel auch dann sicher betreiben, wenn das Gebäude
über eine kontrollierte Be- und Entlüftung verfügt, da
sie sich durch eine weitgehend dichte Konstruktion
und eine selbstschließende Tür auszeichnen.
Sollten die baulichen Gegebenheiten einen
raumluftunabhängigen Betrieb nicht zulassen, dann
kann der Kaminofen SIRIUS die Verbrennungsluft auch
aus dem Aufstellraum (raumluftabhängig) beziehen.
In diesem Anwendungsfall ist bauseits für eine
ausreichende Luftzufuhr im Aufstellraum zu sorgen.
Anschlussvarianten
1.) Anschluss an SCHIEDEL Permeter Smooth Air
LAS System
Verbrennungsluft direkt von oben
Rauchabgang direkt nach oben
(=serienmäßiger Auslieferzustand)
2.) Verbrennungsluft von hinten oder unten
Das Geräteanschlussstück hat einen Durchmesser
von 100 mm. Die bauseitige Luftleitung ist mit
dichten Rohren auszuführen.
Rauchabgang direkt nach oben oder hinten
mittels einwandigen Rauchrohren (Durchmesser
150 mm)
3.) Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum (von
SCHIEDEL nicht empfohlen)
Kein separater Zuluftanschluss notwendig,
Verbrennungsluft wird von unten über den
Aufstellraum entzogen – regelmäßiges Lüften,
gerade bei sehr dichten Wohneinheiten, ist
zwingend vorgeschrieben.
Rauchabgang direkt nach oben oder hinten
mittels einwandigen Rauchrohren (Durchmesser
150 mm)
[9]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3

Inhaltsverzeichnis