Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Mit Aschesauger; Reinigung Lackierter Flächen; Reinigung Sichtfenster; Reinigung Feuerraum - Schiedel SIRIUS 1 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung mit Aschesauger

Besonders komfortabel ist die Gerätereinigung mittels
Aschesauger. Das Gerät völlig auskühlen lassen und mit
einem Aschesauger aussaugen.
Reinigung lackierter Flächen
Lackierte Flächen mit einem feuchten Tuch abwischen,
nicht scheuern. Keine lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel (z.B. Glasreiniger usw.) verwenden.
Bitte beachten Sie, dass hochhitzefeste Lacke wenig
Korrosionsschutz bieten. Bei zu feuchter Reinigung des
Gerätes oder angrenzender Bauteile kann es zur
Bildung von Flugrost kommen.

Reinigung Sichtfenster

Bei sachgemäßem Befeuern bildet die Sekundärluft
einen heißen Luftvorhang vor der Scheibe
(Scheibenspülung), der das Verrußen des Heiztür-
Sichtfensters vermindert.
Sollten sich dennoch Aschepartikel auf der Sichtscheibe
absetzen, empfehlen wir handelsüblichen
Kaminscheibenreiniger.
Ein bewährtes und umweltschonendes
Reinigungsverfahren: Ein Knäuel Haushalts- oder
Zeitungspapier anfeuchten und in kalte Holzasche
tauchen. Reiben Sie damit die Heiztürscheibe innen ein.
Mit einem trockenen Papierknäuel nachwischen.

Reinigung Feuerraum

Rost und Aschebehälter
HINWEIS:
Der Aschebehälter darf nicht im heißen Zustand
geleert
werden! Bitte beachten Sie, dass auch eine
vermeintlich kalte Asche noch kleine Glutstücke
enthalten kann. Um Brände zu vermeiden, empfiehlt es
sich, die entnommene Asche vor dem Entsorgen in
einem dafür geeigneten Metalleimer zwischenzulagern.
Die Asche mit einem Ascheschieber durch die
Rostschlitze in den Aschebehälter abreinigen. Die
Luftschlitze des Rostes von Schlacke, Verkrustungen
oder sonstigen Verbrennungsrückständen befreien.
Entleeren Sie den Aschebehälter regelmäßig und
rechtzeitig - der Aschekegel darf die
Primärluftöffnungen im Rost nicht verschließen!
Rauchgaswege
Die äußere und innere Abdeckung der Reinigungs-
öffnung abschrauben (ausschließlich in kaltem Zustand!)
und in regelmäßigen Abständen (wichtig: speziell vor
der Heizsaison) von der liegen gebliebenen Flugasche
befreien. Am einfachsten geht dies mit einem speziellen
Aschesauger.
[14]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3

Inhaltsverzeichnis