Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport / Verpackung; Transportmöglichkeiten; Brennstoffe; Zulässige Brennstoffe - Schiedel SIRIUS 1 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRANSPORT / VERPACKUNG

Die Verpackung Ihres Gerätes bietet einen sehr guten
Schutz gegen Beschädigungen beim Transport.
Trotzdem können Schäden am Gerät und Zubehör
nicht ausgeschlossen werden.
Auch nach dem Auspacken ist das Gerät sorgfältig auf
eventuelle Transportschäden und Vollständigkeit zu
überprüfen.
HINWEIS:
Sichtbare Mängel sind sofort zu melden! Eine
nachträgliche Reklamation ist ausgeschlossen!
Transportmöglichkeiten
Für den Transport des Gerätes dürfen nur
Transporthilfen mit ausreichender Tragfähigkeit
verwendet werden.
Transportsicherung
Das Gerät ist auf der Palette mit Transportsicherungs-
schrauben im Holzlagerfach gesichert (siehe
Abbildung).
Transport mit Palette:
Gerät mit Palette zum Aufstellort transportieren.
Transportsicherungen im Holzlagerfach entfernen und
Gerät von Palette heben.
Transport mit Sackrodel:
Der Transport mit einer Sackrodel ist auf der
Geräterückseite möglich. Dazu Transportsicherungen
entfernen und Gerät mit Rodel zum Aufstellort
transportieren. Um Lackschäden vorzubeugen, die
Ofenrückseite z.B. mit Karton schützen.

BRENNSTOFFE

Zulässige Brennstoffe
Das Gerät ist für die Verfeuerung von Scheitholz
geeignet.
Rindenabfälle, Feinhackschnitzel. Reisig, Holzwolle,
Holzspäne und Papier dürfen nur in kleinen Mengen
zum Anzünden verwendet werden. Beim Abbrand
solcher Brennstoffe entstehen ein hoher
Schadstoffauswurf und großer Aschenanfall, der
Heizwert hingegen ist gering.
Holz
Scheitholz soll einen Wassergehalt von ca. 20 % des
Darrgewichtes, eine Länge von 1/3 m haben und klein
gespalten sein. So brennen die Scheite rasch an und
bringen bei gleicher Holzmenge eine höhere
Heizleistung als große Holzscheite. Im Freien sollte
Fichte, Tanne oder Erle gut 2 Jahre, Hartholz sogar 3
Jahre (überdacht!) gelagert werden.
Die Bedeutung des Wassergehaltes bei Holz für den
Heizwert zeigt folgende Tabelle:
Holzlagerung
Wassergehalt
Waldfrisch
geschlagen
Über den Winter
gelagert
Über den Sommer
gelagert
Lufttrocken
Unzulässige Brennstoffe
Oberflächenbehandeltes Holz (furniert, lackiert,
imprägniert, usw.), feuchtes Holz, Spanplattenholz,
brennbare Flüssigkeiten, Abfälle jeder Art
(Verpackungsmüll), Kunststoffe, Zeitungen, Gummi,
Leder, Textilien, usw. Das Verbrennen derartiger
Stoffe belastet die Umwelt sehr stark. Darüber hinaus
können Schäden am Gerät und Schornstein entstehen.
Auch der Abbrand von Kohlebrennstoffen ist
unzulässig. Das Gerät ist mit diesen Brennstoffen nicht
geprüft, Geräteschäden können daher nicht
ausgeschlossen werden und sind von der Garantie
nicht abgedeckt.
HINWEIS:
Bei der Verwendung unzulässiger und minderwertiger
Brennstoffe behalten wir uns das Recht vor, die
geltenden Garantie- und Gewährleistungsansprüche
auszuschließen!
Heizwert
(%)
(kWh/kg)
50
~2,3
40
~2,7
18-25
~3,4
15-20
~4,2
[7]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3

Inhaltsverzeichnis