Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schornsteinanforderungen; Periodische Reinigung Und Wartung; Ersatzteile Und Zubehör; Originalzustand - Schiedel SIRIUS 1 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schornsteinanforderungen

Die Eignung und Betriebsbereitschaft von neuen und
bereits bestehenden Schornsteinen muss vor (Erst-)
Inbetriebnahme des Kaminofens sichergestellt werden.
Achten Sie darauf, dass der Schornstein frei ist, wenn
das Gerät nach einer längeren Betriebsunterbrechung
wieder angeheizt wird.
Mehrfachbelegung
Eine Mehrfachbelegung des Schornsteins ist nur in der
raumluftABhängigen Betriebsweise erlaubt. Nationale
Anforderungen müssen berücksichtigt werden.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den
entsprechenden länderspezifischen SCHIEDEL
Schornstein Dokumentationen auf www.schiedel.com.

Periodische Reinigung und Wartung

Der Kaminofen inkl. aller angeschlossenen
Systemkomponenten (z.B. Schornstein, ...) muss einer
periodischen Wartung und Reinigung unterzogen
werden, damit die Funktion und Wirtschaftlichkeit
gesichert bleiben.
Ersatzteile und Zubehör
Nur Original-Ersatzteile und -Zubehör verwenden.

Originalzustand

Der Kaminofen ist in der ausgelieferten Form geprüft
und darf nicht verändert werden.
Fachgerechte Installation &
Inbetriebnahme
Die Sicherheit des Gerätes ist nur dann gegeben, wenn
es von einem geschulten Fachmann unter Einhaltung
der am Aufstellort geltenden Vorschriften und
Bestimmungen installiert wurde.

Ausreichende Zufuhr von Frischluft

Achten Sie während des Heizbetriebes auf eine
ausreichende Zufuhr von Frischluft in den
Aufstellungsraum!
Bei dicht schließenden Fenstern und Türen oder wenn
andere Geräte, wie Dunstabzugshaube,
Wäschetrockner, Ventilator o. Ä. dem Raum, in dem
das Gerät aufgestellt ist, Luft entziehen, muss unter
Umständen Verbrennungsluft (Frischluft) von außen
zugeführt werden.
Die Verbrennungsluft-Eintrittsöffnungen dürfen nicht
verschlossen werden.
Richtiges Verhalten bei
Schornsteinbränden
Aufgrund nicht regelmäßig durchgeführter Reinigung
von Feuerstätte, Verbindungsstück und Schornstein
bzw. bei Verfeuerung ungeeigneter Brennstoffe kann es
zu einem Überzünden dieser Rückstände kommen.
Dies kann zu einem Schornsteinbrand führen.
Halten Sie die Heiztür geschlossen, Luftregler auf „0"
stellen! Bewegen Sie brennbare Bauteile vom
Schornstein weg!
Versuchen Sie auf gar keinen Fall den Schornsteinbrand
durch Einbringen von Wasser zu löschen.
--> Rufen Sie die Feuerwehr über die Notrufnummer!
[6]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3

Inhaltsverzeichnis